Rebhühnchen Provencalisch (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenfilets oder -ersatzprodukte
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 gelbe Paprika, gewürfelt
1 Dose gehackte Tomaten (400 - 450 Gramm)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
2 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
Die Paprika hinzufügen und für 2-3 Minuten braten.
Das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen und für 1-2 Minuten anbraten.
Die gehackten Tomaten hinzufügen und für 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
In einer separaten Pfanne die veganen Hähnchenfilets anbraten, bis sie goldbraun sind.
Die Hähnchenfilets in die Tomatensoße geben und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie vollständig durchgegart sind.
Unser Tipp:
Das Gericht kann mit frischem Baguette, Reis oder Nudeln serviert werden.
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenfilets oder -ersatzprodukte
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 gelbe Paprika, gewürfelt
1 Dose gehackte Tomaten (400 - 450 Gramm)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
2 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
Die Paprika hinzufügen und für 2-3 Minuten braten.
Das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen und für 1-2 Minuten anbraten.
Die gehackten Tomaten hinzufügen und für 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
In einer separaten Pfanne die veganen Hähnchenfilets anbraten, bis sie goldbraun sind.
Die Hähnchenfilets in die Tomatensoße geben und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie vollständig durchgegart sind.
Unser Tipp:
Das Gericht kann mit frischem Baguette, Reis oder Nudeln serviert werden.