Safranhuhn (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenbrust- oder Filetstücke
1 gehackte Zwiebel
2 gehackte Knoblauchzehen
1 Teelöffel Safranfäden
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Olivenöl
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
190 Gramm Basmatireis
480 Milliliter Wasser
1 Esslöffel Margarine (vegane)
30 Gramm gehackte Mandeln
Die Safranfäden in einer Schüssel mit 2 EL heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
Die veganen Hähnchenbrust- oder Filetstücke hinzufügen und auf jeder Seite etwa 3 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Safranhuhn gar ist.
In der Zwischenzeit den Reis kochen. Dazu den Reis in einen Topf geben und mit Wasser bedecken, Margarine hinzufügen und zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Die gehackten Mandeln in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind.
Das Safranhuhn und den Reis auf Teller verteilen und mit den gerösteten Mandeln garnieren. Genießen!
Unser Tipp:
Für eine intensivere Safranfarbe können Sie mehr Safranfäden hinzufügen.
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenbrust- oder Filetstücke
1 gehackte Zwiebel
2 gehackte Knoblauchzehen
1 Teelöffel Safranfäden
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Olivenöl
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
190 Gramm Basmatireis
480 Milliliter Wasser
1 Esslöffel Margarine (vegane)
30 Gramm gehackte Mandeln
Die Safranfäden in einer Schüssel mit 2 EL heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
Die veganen Hähnchenbrust- oder Filetstücke hinzufügen und auf jeder Seite etwa 3 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Safranhuhn gar ist.
In der Zwischenzeit den Reis kochen. Dazu den Reis in einen Topf geben und mit Wasser bedecken, Margarine hinzufügen und zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Die gehackten Mandeln in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind.
Das Safranhuhn und den Reis auf Teller verteilen und mit den gerösteten Mandeln garnieren. Genießen!
Unser Tipp:
Für eine intensivere Safranfarbe können Sie mehr Safranfäden hinzufügen.