Safran-Knoblauch-Huhn (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenfilets
1 gehackte Zwiebel
3 gehackte Knoblauchzehen
1 Teelöffel Safranfäden (in etwas warmem Wasser eingeweicht)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Ingwerpulver
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
240 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
60 Milliliter Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
etwas gehackte Petersilie zum Garnieren
Die Safranfäden in etwas warmem Wasser einweichen und beiseite stellen.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
Die veganen Hähnchenfilets in die Pfanne geben und von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie den eingeweichten Safran, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zimt, Ingwerpulver und Cayennepfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um.
Gießen Sie die Gemüsebrühe über das Huhn und rühren Sie vorsichtig um, um alles gut zu vermischen.
Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Huhn bei mittlerer Hitze für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis es durchgegart ist und die Sauce eingedickt ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie garnieren.
Servieren Sie das Safran-Knoblauch-Huhn heiß mit Reis oder Gemüse.
Unser Tipp:
Wir empfehlen, Safran-Knoblauch-Huhn mit Baguette zu servieren.
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenfilets
1 gehackte Zwiebel
3 gehackte Knoblauchzehen
1 Teelöffel Safranfäden (in etwas warmem Wasser eingeweicht)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Ingwerpulver
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
240 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
60 Milliliter Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
etwas gehackte Petersilie zum Garnieren
Die Safranfäden in etwas warmem Wasser einweichen und beiseite stellen.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
Die veganen Hähnchenfilets in die Pfanne geben und von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie den eingeweichten Safran, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zimt, Ingwerpulver und Cayennepfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um.
Gießen Sie die Gemüsebrühe über das Huhn und rühren Sie vorsichtig um, um alles gut zu vermischen.
Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Huhn bei mittlerer Hitze für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis es durchgegart ist und die Sauce eingedickt ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie garnieren.
Servieren Sie das Safran-Knoblauch-Huhn heiß mit Reis oder Gemüse.
Unser Tipp:
Wir empfehlen, Safran-Knoblauch-Huhn mit Baguette zu servieren.