Sonntagshähnchen in herzhaftem Gemüse (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 große Seitan-Schnitzel
2 Zwiebeln
4 Möhren
2 Stangen Sellerie
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Tomatenmark
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ziehen Sie als erstes die Zwiebeln ab und schneiden Sie sie mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.
Dann schälen Sie die Möhren, entfernen die grünen Stielansätze, spülen die Möhren mit kaltem Wasser ab, reiben sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und schneiden die Möhren mit dem großen Küchenmesser in Scheiben.
Danach würzen Sie die Seitan-Schnitzel mit Salz und Pfeffer und stellen sie beiseite.
Außerdem trennen Sie die Selleriestangen voneinander, spülen sie mit kaltem Wasser ab, schütteln die Stangen kurz trocken und schälen sie mit einem Sparschäler. Anschließend befreien Sie den Sellerie von den Blättern und schneiden ihn mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke.
Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf oder einer Pfanne und braten die Zwiebeln, die Möhren, den Sellerie und den Knoblauch darin unter Rühren bei mittlerer Hitze 10 Minuten an.
Nun fügen Sie das Tomatenmark hinzu und braten die Zutaten 2 - 3 Minuten weiter.
Dann gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und geben das Lorbeerblatt, den Rosmarin und den Thymian hinzu und bringen die Zutaten zum Kochen.
Danach fügen Sie die Seitan-Schnitzel hinzu und lassen das Ganze in der Gemüsebrühe für etwa 20 Minuten köcheln, bis die Schnitzel durchgegart sind.
Nach der Kochzeit nehmen Sie die Schnitzel mit zwei Pfannenwendern aus der Pfanne, geben sie auf einen flachen Teller und stellen sie erstmal beiseite.
Dann pürieren Sie das Gemüse in der Pfanne mit einem Pürierstab, um eine Sauce zu machen. Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie sie noch mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe verdünnen.
Anschließend geben Sie die Schnitzel wieder in die Pfanne und erhitzen sie kurz, um die Schnitzel wieder aufzuwärmen. Nebenbei schmecken Sie die Zutaten noch mit Salz und Pfeffer ab, füllen sie dann auf vorgewärmte flache Teller und servieren das Gericht Ihren Gästen.
Menge: 4 Portionen
4 große Seitan-Schnitzel
2 Zwiebeln
4 Möhren
2 Stangen Sellerie
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Tomatenmark
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ziehen Sie als erstes die Zwiebeln ab und schneiden Sie sie mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.
Dann schälen Sie die Möhren, entfernen die grünen Stielansätze, spülen die Möhren mit kaltem Wasser ab, reiben sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und schneiden die Möhren mit dem großen Küchenmesser in Scheiben.
Danach würzen Sie die Seitan-Schnitzel mit Salz und Pfeffer und stellen sie beiseite.
Außerdem trennen Sie die Selleriestangen voneinander, spülen sie mit kaltem Wasser ab, schütteln die Stangen kurz trocken und schälen sie mit einem Sparschäler. Anschließend befreien Sie den Sellerie von den Blättern und schneiden ihn mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke.
Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf oder einer Pfanne und braten die Zwiebeln, die Möhren, den Sellerie und den Knoblauch darin unter Rühren bei mittlerer Hitze 10 Minuten an.
Nun fügen Sie das Tomatenmark hinzu und braten die Zutaten 2 - 3 Minuten weiter.
Dann gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und geben das Lorbeerblatt, den Rosmarin und den Thymian hinzu und bringen die Zutaten zum Kochen.
Danach fügen Sie die Seitan-Schnitzel hinzu und lassen das Ganze in der Gemüsebrühe für etwa 20 Minuten köcheln, bis die Schnitzel durchgegart sind.
Nach der Kochzeit nehmen Sie die Schnitzel mit zwei Pfannenwendern aus der Pfanne, geben sie auf einen flachen Teller und stellen sie erstmal beiseite.
Dann pürieren Sie das Gemüse in der Pfanne mit einem Pürierstab, um eine Sauce zu machen. Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie sie noch mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe verdünnen.
Anschließend geben Sie die Schnitzel wieder in die Pfanne und erhitzen sie kurz, um die Schnitzel wieder aufzuwärmen. Nebenbei schmecken Sie die Zutaten noch mit Salz und Pfeffer ab, füllen sie dann auf vorgewärmte flache Teller und servieren das Gericht Ihren Gästen.