Spanisches Huhn (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel aus Soja oder Seitan)
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
1 gelbe Paprika
400 Gramm Tomaten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Oregano
etwas Salz
etwas Pfeffer
Außerdem:
ein paar Zitronenscheiben zum Servieren
Ziehen Sie als erstes die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden Sie beide Zutaten mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.
Dann halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze, bevor Sie die Schoten gründlich mit kaltem Wasser ausspülen, abtropfen lassen und mit dem großen Küchenmesser in Streifen schneiden.
Außerdem Spülen Sie die Tomaten ebenfalls mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und entfernen mit einem Gemüsemesser die grünen Stielansätze, bevor Sie die Tomaten mit dem großen Küchenmesser vierteln und die Kerne entfernen. Anschließend halbieren Sie die Vierteln nochmal um grobe Stücke zu erhalten.
Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne und dünsten die Zwiebel sowie den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze, bis die beiden Zutaten glasig sind. Nun fügen Sie die Paprika hinzu, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und braten sie weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Anschließend geben Sie das Paprikapulver und den Oregano hinzu und verrühren alles nochmal. Nun geben Sie die Tomatenstücke dazu und bringen das Ganze zum Kochen. Danach reduzieren Sie die Hitze wieder und lassen die Zutaten bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Sauce eingedickt ist.
Nebenbei braten Sie die veganen Hähnchenfilets in einer separaten Pfanne in 2 Esslöffel erhitztem Olivenöl, bis die Filets goldbraun sind. Dann geben Sie die gebratenen Hähnchenfilets in die Pfanne mit der Tomatensauce, verrühren die Zutaten und lassen sie nochmal ca. 5 Minuten köcheln, bis alles gut durchgewärmt ist.
Jetzt schmecken Sie das Gericht noch mit Salz und Pfeffer ab, ziehen die Pfanne von der Kochstelle und verteilen die Zutaten mit zwei Pfannenwendern auf vorgewärmten flachen Tellern, bevor Sie das spanische Huhn Ihren Gästen zum Beispiel mit Reis oder Kartoffeln servieren und es mit Zitronenscheiben garnieren.
Menge: 4 Portionen
4 vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel aus Soja oder Seitan)
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
1 gelbe Paprika
400 Gramm Tomaten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Oregano
etwas Salz
etwas Pfeffer
Außerdem:
ein paar Zitronenscheiben zum Servieren
Ziehen Sie als erstes die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden Sie beide Zutaten mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.
Dann halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze, bevor Sie die Schoten gründlich mit kaltem Wasser ausspülen, abtropfen lassen und mit dem großen Küchenmesser in Streifen schneiden.
Außerdem Spülen Sie die Tomaten ebenfalls mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und entfernen mit einem Gemüsemesser die grünen Stielansätze, bevor Sie die Tomaten mit dem großen Küchenmesser vierteln und die Kerne entfernen. Anschließend halbieren Sie die Vierteln nochmal um grobe Stücke zu erhalten.
Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne und dünsten die Zwiebel sowie den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze, bis die beiden Zutaten glasig sind. Nun fügen Sie die Paprika hinzu, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und braten sie weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Anschließend geben Sie das Paprikapulver und den Oregano hinzu und verrühren alles nochmal. Nun geben Sie die Tomatenstücke dazu und bringen das Ganze zum Kochen. Danach reduzieren Sie die Hitze wieder und lassen die Zutaten bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Sauce eingedickt ist.
Nebenbei braten Sie die veganen Hähnchenfilets in einer separaten Pfanne in 2 Esslöffel erhitztem Olivenöl, bis die Filets goldbraun sind. Dann geben Sie die gebratenen Hähnchenfilets in die Pfanne mit der Tomatensauce, verrühren die Zutaten und lassen sie nochmal ca. 5 Minuten köcheln, bis alles gut durchgewärmt ist.
Jetzt schmecken Sie das Gericht noch mit Salz und Pfeffer ab, ziehen die Pfanne von der Kochstelle und verteilen die Zutaten mit zwei Pfannenwendern auf vorgewärmten flachen Tellern, bevor Sie das spanische Huhn Ihren Gästen zum Beispiel mit Reis oder Kartoffeln servieren und es mit Zitronenscheiben garnieren.