Spinat mit Hühnerbrüstchen (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spinat mit Hühnerbrüstchen (vegan)

Beitragvon koch » Di 4. Apr 2023, 20:00

Spinat mit Hühnerbrüstchen (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Spinat, frisch oder gefroren
2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 Gramm Tofu oder Sojahack
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Kurkuma
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Zupfen Sie den Spinat von den Stielen, füllen Sie ihn in ein grobes Sieb, tauchen Sie das Sieb mehrmals in kaltes Wasser und wechseln Sie dabei das Wasser 2 - 3 mal, bis keine Erde am Boden der Schüssel ist. Dann schneiden Sie den Spinat mit einem großen Küchenmesser klein (oder verwenden gleich aufgefrorenen Tiefkühlspinat).

Danach ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden beide Zutaten mit dem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Anschließend erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne, fügen die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünsten beide Zutaten für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze glasig.

Nun geben Sie den Tofu oder das Sojahack mit in die Pfanne und würzen den Inhalt der Pfanne mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Kurkuma, bevor Sie die Zutaten mit einem Kochlöffel vermischen. Danach braten Sie alles für ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis die Zutaten leicht gebräunt sind.

Nun fügen Sie den Spinat hinzu, würzen den Inhalt der Pfanne mit Salz und Pfeffer und verrühren ihn nochmal mit dem Kochlöffel. Danach dünsten Sie die Zutaten nochmal unter ständigem Rühren für ca. 5 Minuten, bis der Spinat zusammengefallen ist und weich ist.

Zum Schluss ziehen Sie die Pfanne von der Kochstelle, verteilen das Gericht auf vorgewärmten flachen Tellern und servieren es Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Als Beilage servieren wir immer Salzkartoffeln oder Reis.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast