Vegetarian Butcher mit Weintrauben (vegan)
Menge: 4 Portionen
3 - 4 Pakete The Vegetarian Butcher (je 180 Gramm)
etwas Gewürzpulver (siehe Tipps)
9 - 12 Esslöffel Rapsöl
1 Bund Petersilie
100 Gramm Margarine
1/8 Liter Weißwein (oder hellen Traubensaft)
1/8 Liter Gemüsebrühe (vegane)
300 Gramm weiße Weintrauben (entstielt, halbiert und entkernt)
Für die Garnitur:
1 Schalotte
ein paar Oliven
1 Esslöffel Rapsöl
Spülen Sie als erstes die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln Sie sie kurz trocken und zupfen Sie die Blätter dann von den Stielen (siehe Tipp um es leichter zu machen).
Dann nehmen Sie den Fleischersatz aus den Verpackungen, schneiden ihn eventuell etwas kleiner und erhitzen nebenbei je 3 Esslöffel Rapsöl in je einer Pfanne. Danach braten Sie das The Vegetarian Butcher in 3 - 4 Portionen erst bei großer, dann bei mittlerer Hitze in einer Pfanne an und würzen es anschließend mit dem Gewürzpulver bevor Sie den Pfanneninhalt mit einem Kochlöffel durchrühren und im 80 Grad heißen Backofen warm stellen.
Anschließend löschen Sie den Bratensatz in der Pfanne mit dem Wein (oder, wenn Kinder mitessen mit hellem Traubensaft) ab und gießen den Pfanneninhalt mit der Gemüsebrühe auf. Dann kochen Sie die Flüssigkeit bei großer Hitze rasch um die Hälfte ein und schlagen danach die restliche Margarine mit einem Schneebesen unter. Danach ziehen Sie den Kochtopf bitte von der Kochstelle.
Nebenbei spülen Sie die Trauben mit kaltem Wasser ab, lassen sie kurz in einem groben Sieb abtropfen und erwärmen die Trauben etwa 5 Minuten in der cremigen Sauce. Anschließend schmecken Sie die Sauce mit Tafelsalz und Pfeffer ab und rühren die feingehackte Petersilie mit einem Kochlöffel unter.
Ziehen Sie nun für die Garnitur die Schalotte ab, halbieren Sie sie mit einem großen Küchenmesser der Länge nach und schneiden Sie die Schalotte danach in dünne Scheiben. Anschließend erhitzen Sie das Rapsöl in einem kleinen Kochtopf oder einer Pfanne und dünsten die Schalottenscheiben sowie die Oliven bei mittlerer Hitze etwas an. Dann garnieren Sie das Gericht mit beiden Zutaten mit einer Schaumkelle aus und verteilen zum Schluss den Fleischersatz auf vorgewärmten flachen Tellern, nappieren (übergießen) ihn mit der Sauce und servieren den Vegetarian Butcher mit Weintrauben Ihren Gästen.
Unsere Tipps:
Wir servieren zu diesem veganen Gericht gerne ein frisches Weißbrot oder, noch besser, ein Kartoffelpüree.
Gewürzpulver
vegane Menüvorschläge:
Gruß von der Küche (kleine Vorspeise): Marinierte Gemüseplatte
(Link: )
Hauptspeise: Vegetarian Butcher mit Weintrauben
Dessert: Vanille-Himbeerpudding
(Link: )
Weinempfehlung: Weingut Knoll
Loibner Grüner Veltliner Steinfeder
Weißwein
Passend zu: Vegetarische Gerichte, Veganen Gerichten, Geflügelersatz, Fischersatzprodukte und Nudelgerichte
Link: (unbezahlte Werbung)
Alkoholfreie Alternative: 2 Earl Grey Cream
Schwarzer Tee | frische Bergamotte mit Sahne
Link: (unbezahlte Werbung)
Menge: 4 Portionen
3 - 4 Pakete The Vegetarian Butcher (je 180 Gramm)
etwas Gewürzpulver (siehe Tipps)
9 - 12 Esslöffel Rapsöl
1 Bund Petersilie
100 Gramm Margarine
1/8 Liter Weißwein (oder hellen Traubensaft)
1/8 Liter Gemüsebrühe (vegane)
300 Gramm weiße Weintrauben (entstielt, halbiert und entkernt)
Für die Garnitur:
1 Schalotte
ein paar Oliven
1 Esslöffel Rapsöl
Spülen Sie als erstes die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln Sie sie kurz trocken und zupfen Sie die Blätter dann von den Stielen (siehe Tipp um es leichter zu machen).
Dann nehmen Sie den Fleischersatz aus den Verpackungen, schneiden ihn eventuell etwas kleiner und erhitzen nebenbei je 3 Esslöffel Rapsöl in je einer Pfanne. Danach braten Sie das The Vegetarian Butcher in 3 - 4 Portionen erst bei großer, dann bei mittlerer Hitze in einer Pfanne an und würzen es anschließend mit dem Gewürzpulver bevor Sie den Pfanneninhalt mit einem Kochlöffel durchrühren und im 80 Grad heißen Backofen warm stellen.
Anschließend löschen Sie den Bratensatz in der Pfanne mit dem Wein (oder, wenn Kinder mitessen mit hellem Traubensaft) ab und gießen den Pfanneninhalt mit der Gemüsebrühe auf. Dann kochen Sie die Flüssigkeit bei großer Hitze rasch um die Hälfte ein und schlagen danach die restliche Margarine mit einem Schneebesen unter. Danach ziehen Sie den Kochtopf bitte von der Kochstelle.
Nebenbei spülen Sie die Trauben mit kaltem Wasser ab, lassen sie kurz in einem groben Sieb abtropfen und erwärmen die Trauben etwa 5 Minuten in der cremigen Sauce. Anschließend schmecken Sie die Sauce mit Tafelsalz und Pfeffer ab und rühren die feingehackte Petersilie mit einem Kochlöffel unter.
Ziehen Sie nun für die Garnitur die Schalotte ab, halbieren Sie sie mit einem großen Küchenmesser der Länge nach und schneiden Sie die Schalotte danach in dünne Scheiben. Anschließend erhitzen Sie das Rapsöl in einem kleinen Kochtopf oder einer Pfanne und dünsten die Schalottenscheiben sowie die Oliven bei mittlerer Hitze etwas an. Dann garnieren Sie das Gericht mit beiden Zutaten mit einer Schaumkelle aus und verteilen zum Schluss den Fleischersatz auf vorgewärmten flachen Tellern, nappieren (übergießen) ihn mit der Sauce und servieren den Vegetarian Butcher mit Weintrauben Ihren Gästen.
Unsere Tipps:
Wir servieren zu diesem veganen Gericht gerne ein frisches Weißbrot oder, noch besser, ein Kartoffelpüree.
Gewürzpulver
vegane Menüvorschläge:
Gruß von der Küche (kleine Vorspeise): Marinierte Gemüseplatte
(Link: )
Hauptspeise: Vegetarian Butcher mit Weintrauben
Dessert: Vanille-Himbeerpudding
(Link: )
Weinempfehlung: Weingut Knoll
Loibner Grüner Veltliner Steinfeder
Weißwein
Passend zu: Vegetarische Gerichte, Veganen Gerichten, Geflügelersatz, Fischersatzprodukte und Nudelgerichte
Link: (unbezahlte Werbung)
Alkoholfreie Alternative: 2 Earl Grey Cream
Schwarzer Tee | frische Bergamotte mit Sahne
Link: (unbezahlte Werbung)