Yakitori - Japanische Hähnchenspiesse (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 Vegane Mühlen Filets Typ Hähnchen
8 Esslöffel Sojasauce, japanische
8 Esslöffel Mirin
2 Ingwerscheiben, gerieben - gepresst
6-8 Esslöffel Speiseöl
Yakitori ist ein typisches japanisches Rezept das wir veganisiert haben.
Schneiden Sie die Mühlen Filets in kleine Würfel (etwa 2 Zentimeter Kantenlaenge). Stellen Sie aus der Sojasauce, dem Mirin (ein süßer Reiswein) und dem Ingwersaft eine Marinade her und lassen Sie die Filets in der Marinade etwa . 30 Minuten ruhen. Danach erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und braten die Mühlen Filets darin portionsweise durch.
Unsere Tipps:
Als Beilage empfehlen wir Petersilienkatroffeln und Erbsen mit Möhren.
Da Yakitori ein ungezwungenes Essen ist, wird es sehr oft mit Bier oder Sake serviert. Die leichten Aromen ergänzen den Alkohol sehr gut.
Veganer Menüvorschlag:
Vorspeise: praktischer, veganer Schüttsalat
(Link: )
Hauptspeise: Yakitori - Japanische Hähnchenspiesse
Dessert: Zitronencreme-Pudding
(Link: )
Weinempfehlung: Peter & Peter Riesling Feinherb 11%
Weißwein
Passend zu: leichten Gerichten wie Fisch, gekochtem Fleisch und Geflügel.
Link: (unbezahlte Werbung)
Alkoholfreie Alternative: China Sencha – Japanese Style Grüner Tee | feinherb
Link: (unbezahlte Werbung)
Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!
Link:
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)
Menge: 4 Portionen
4 Vegane Mühlen Filets Typ Hähnchen
8 Esslöffel Sojasauce, japanische
8 Esslöffel Mirin
2 Ingwerscheiben, gerieben - gepresst
6-8 Esslöffel Speiseöl
Yakitori ist ein typisches japanisches Rezept das wir veganisiert haben.
Schneiden Sie die Mühlen Filets in kleine Würfel (etwa 2 Zentimeter Kantenlaenge). Stellen Sie aus der Sojasauce, dem Mirin (ein süßer Reiswein) und dem Ingwersaft eine Marinade her und lassen Sie die Filets in der Marinade etwa . 30 Minuten ruhen. Danach erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und braten die Mühlen Filets darin portionsweise durch.
Unsere Tipps:
Als Beilage empfehlen wir Petersilienkatroffeln und Erbsen mit Möhren.
Da Yakitori ein ungezwungenes Essen ist, wird es sehr oft mit Bier oder Sake serviert. Die leichten Aromen ergänzen den Alkohol sehr gut.
Veganer Menüvorschlag:
Vorspeise: praktischer, veganer Schüttsalat
(Link: )
Hauptspeise: Yakitori - Japanische Hähnchenspiesse
Dessert: Zitronencreme-Pudding
(Link: )
Weinempfehlung: Peter & Peter Riesling Feinherb 11%
Weißwein
Passend zu: leichten Gerichten wie Fisch, gekochtem Fleisch und Geflügel.
Link: (unbezahlte Werbung)
Alkoholfreie Alternative: China Sencha – Japanese Style Grüner Tee | feinherb
Link: (unbezahlte Werbung)
Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!
Link:
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)