Bauernente "Süss-Sauer" (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bauernente "Süss-Sauer" (vegan)

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 22:28

Bauernente "Süss-Sauer" (vegan)

Menge: 4 Portionen

600 Gramm Veganes Filet (von der Rügenwalder Mühle oder ein anderer veganer Enten-Ersatz)
Etwas Rosa Pfeffer
Etwas Grüner Pfeffer
Ein paar Wacholderbeeren, zerdrückt
1/2 Zimtstange
1 Zwiebellauch
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Veganer Butterschmalz (z.B. Butasa)
1 Rote Paprikaschote
1 Grüne Paprikaschote
1 Gelbe Paprikaschote
1/2 Fenchelknolle
1/2 Mango
1 Tasse Pürierte Tomaten
6 kleine Apfelpaprika, süß-sauer eingelegt, mit Saft
1 Esslöffel Ahornsirup (als Ersatz für Honig)
1/2 Tasse Weißwein oder eine alkoholfreie Alternative wie Apfelsaft mit einem Schuss Essig
1 kleines Bund Schnittlauch
Etwas Rosmarin
Ein paar Fenchelsamen
Etwas Tafelsalz

Vorbereitung: Den veganen Enten-Ersatz in größere Stücke zerteilen. Mit rosa und grünen Pfefferkörnern, klein geschnittenem Zwiebellauch, zerdrücktem Knoblauch, Wacholderbeeren und der Zimtstange marinieren.

Anbraten: Veganen Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die marinierten veganen Entenstücke darin anbraten.

Gemüse hinzufügen: Die in daumengroße Stücke geschnittenen Paprika und Fenchel dazugeben und kurz mit anbraten.

Römertopf vorbereiten: Einen Römertopf "Asia" gut mit kaltem Wasser abbrausen und die angebratenen veganen Entenstücke mit dem Gemüse hineinlegen.

Weitere Zutaten zugeben: Pürierte Tomaten, geviertelte Apfelpaprika mit Saft, klein geschnittene Mango, Schnittlauchröllchen, Ahornsirup und Weißwein (oder die alkoholfreie Alternative) in den Römertopf geben. Mit Rosmarin, Fenchelsamen und etwas Tafelsalz würzen. Alles vorsichtig miteinander vermengen.

Garen: Den Römertopf mit dem ebenfalls kalt abgebrausten Deckel verschließen und im Backofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für etwa 80 Minuten garen.

Servieren: Nach dem Garen den Römertopf öffnen, die veganen Entenstücke und das Gemüse auf Tellern anrichten und servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 450 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 20 Gramm
Fett: ungefähr 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 12 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 55 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 20 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 7 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 4,5 BE
Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Fügen Sie der Marinade zusätzlich einen Schuss Sojasauce hinzu, um den Geschmack des veganen Enten-Ersatzes zu intensivieren.

Knusprige Textur: Wenn Sie eine knusprige Oberfläche wünschen, können Sie den veganen Enten-Ersatz nach dem Garen kurz unter den Grill legen, um eine knusprige Haut zu erzeugen.

Gehobene Beilage: Servieren Sie das Gericht mit einem cremigen Polenta oder gerösteten Kartoffeln, um das Gericht festlicher zu gestalten.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast