Gefüllte Ente (Risotto, vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllte Ente (Risotto, vegan)

Beitragvon koch » Mo 1. Jul 2024, 19:59

Gefüllte Ente (Risotto, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Filets:
1 rote Chilischote
4 Zwiebeln
50 Gramm getrocknete Aprikosen
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
250 Gramm Langkornreis (nicht spülen, wenn für Risotto verwendet)
550 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
Etwas Tafelsalz
1200 Gramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
150 Gramm Lauch/Porree
150 Gramm Möhren
10 Gramm frischer Ingwer
500 Milliliter Weißwein oder heller Traubensaft
500 Milliliter Wasser (1)
4 Esslöffel Sojasauce
125 Milliliter Wasser (2)
2 Esslöffel Aprikosenkonfitüre
1 Esslöffel Soßenbinder, nach Belieben das Doppelte

Außerdem:
Ein paar Zahnstocher oder etwas Küchengarn

Reis vorbereiten:
Die Chilischote aufschlitzen und die Zwiebeln schälen. Zwei der Zwiebeln würfeln. Die Zwiebelwürfel im heißen Speiseöl andünsten. Die getrockneten Aprikosen in Streifen schneiden und zusammen mit dem Reis zu den Zwiebeln geben und andünsten. Die Gemüsebrühe angießen, mit der Chilischote und etwas Tafelsalz würzen und zugedeckt bei milder Hitze etwa 25 Minuten garen.

Filets vorbereiten:
Die veganen Hähnchenfilets mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch/Porree und die Möhren putzen und in Stücke schneiden. Die restlichen Zwiebeln vierteln. Den Ingwer schälen und in Stücke schneiden.

Filets füllen:
Die Filets mit dem Risotto füllen. Die Öffnung mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen. Die gefüllten Filets auf die Saftpfanne legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 2 Stunden garen.

Während des Garens:
Nach 30 Minuten die Filets das erste Mal mit einem Gemisch aus Wasser (1) und Weißwein oder hellem Traubensaft begießen. Das Gemüse und den Ingwer zugeben. Nach und nach die restliche Flüssigkeit zugießen.

Sauce zubereiten:
Die Filets mit zwei Pfannenwendern aus der Pfanne nehmen und warm halten. Den Bratensatz mit Sojasauce und Wasser (2) ablöschen. Durch ein Sieb gießen und entfetten. Die Sauce aufkochen, die Aprikosenkonfitüre und das Bindemittel unterrühren und nochmals aufkochen.

Servieren:
Die gefüllten veganen Hähnchenfilets in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten. Die Sauce separat reichen.

Unser Tipp:
Für die Zubereitung von Risotto wird in der Regel Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano Reis verwendet, der aufgrund seines hohen Stärkegehalts die cremige Konsistenz des Risottos ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Reissorten, die vor dem Kochen gespült werden sollten, um überflüssige Stärke zu entfernen, sollte Risottoreis nicht gespült werden. Das Spülen würde die Stärke abwaschen, die für die typische cremige Textur von Risotto notwendig ist.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast