Gefüllter Puter (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllter Puter (vegan)

Beitragvon koch » So 30. Jun 2024, 22:11

Gefüllter Puter (vegan)

Menge: 12 Portionen

Für die Filets:
6500 Gramm vegane Hähnchenfilets (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
50 Gramm Mehl
200 Gramm weiche vegane Butter
125 Gramm Rosinen
250 Milliliter weißer Portwein oder heller Traubensaft
50 Gramm Mandeln, ungeschält
200 Gramm Reis
Etwas Salz
300 Gramm Gemüsezwiebeln
200 Gramm Staudensellerie
300 Gramm Äpfel (Boskop)
1/2 Bund frischer Majoran oder 1/2 Esslöffel getrockneter Majoran
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
250 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne oder Hafersahne)
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)

Außerdem:
Ein paar Holzspießchen

Mehlbutter vorbereiten:
Mehl mit einem Viertel der veganen Butter gründlich verkneten. Mehlbutter kalt stellen.

Rosinen einweichen:
Rosinen in der Hälfte des weißen Portweins oder hellen Traubensaftes einweichen.

Mandeln vorbereiten:
Mandeln in Stifte schneiden.

Reis kochen:
Den Reis unter kaltem Wasser gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dann den Reis in Salzwasser 15 Minuten leise kochen, abschrecken und abtropfen lassen.

Gemüse vorbereiten:
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Staudensellerie putzen, mit kaltem Wasser abspülen und quer in dünne Ringe schneiden. Das Grün grob hacken. Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Majoranblättchen von den Stielen zupfen.

Füllung zubereiten:
Ein weiteres Viertel der veganen Butter in einer großen Pfanne aufschäumen lassen. Zwiebeln darin unter Rühren 5 Minuten glasig dünsten. Sellerie zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Äpfel zugeben und kurz andünsten. Die Rosinen mit dem weißen Portwein oder hellen Traubensaft zugeben und bei starker Hitze die Flüssigkeit etwas verdampfen lassen. Mandeln und Reis vorsichtig unterheben. Füllung herzhaft mit Salz, Pfeffer, Majoran und Bratgewürz würzen und beiseite stellen.

Filets vorbereiten:
Die veganen Hähnchenfilets mit kaltem Wasser abspülen und innen und außen trockentupfen. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, würzen. Die veganen Hähnchenfilets mit dem weißen Portwein oder hellen Traubensaft beträufeln.

Füllung beiseitestellen:
Da die Filets nicht gefüllt werden können, die Füllung separat in eine Auflaufform geben.

Filets braten:
Die veganen Hähnchenfilets in den Backofen auf ein Gitter legen, bei 225 Grad Celsius etwa 15 Minuten braten. Dann die Hitze auf 175 bis 200 Grad Celsius reduzieren und die Filets weitere 40 Minuten braten. Dabei die Filets mit Alufolie abdecken, sobald sie gebräunt sind.

Sauce zubereiten:
Den restlichen weißen Portwein oder hellen Traubensaft zur Bratflüssigkeit geben. Die Flüssigkeit in einen großen Messbecher umfüllen und auf 1,5 Liter auffüllen. Durch ein Sieb in einen Topf gießen. Die Sauce aufkochen und mit dem Schneebesen die Mehlbutter nach und nach in kleinen Flöckchen unterschlagen. Die Sauce dabei sprudelnd durchkochen. Sobald sie die gewünschte Konsistenz hat, die pflanzliche Sahne unterrühren und abschmecken.

Füllung erwärmen:
Die restliche Füllung bei milder Hitze erwärmen und zum Schluss das Selleriegrün unterziehen.

Servieren:
Die veganen Hähnchenfilets auf vorgewärmten flachen Tellern anrichten, die Füllung und die Sauce dazugeben.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast