Gefülltes Kürbis-Hähnchen (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefülltes Kürbis-Hähnchen (vegan)

Beitragvon koch » Mi 26. Jun 2024, 23:49

Gefülltes Kürbis-Hähnchen (vegan)

Menge: 4 Portionen

1.100 Gramm vegane Hähnchenfilets (von GREEN LEGEND oder LikeMeat)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Ingwerpulver
1 Brötchen vom Vortag
6 Esslöffel pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafer- oder Sojamilch)
500 Gramm Lauch / Porree
660 Gramm Kürbis (aus dem Glas, abgetropft)
2 Schalotten
3 Esslöffel vegane Butter oder Margarine
1 Esslöffel pflanzliches Eigelb-Ersatzpulver, angerührt nach Packungsanweisung (siehe Tipps)
1 Bund Schnittlauch
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
2 Esslöffel Bratgewürz (von REWE)

Vegane Hähnchenfilets vorbereiten:
Würzen Sie die veganen Hähnchenfilets mit Salz, Pfeffer, Ingwerpulver und 2 Esslöffeln Bratgewürz (von REWE).

Füllung zubereiten:
Schneiden Sie das Brötchen in kleine Würfel und begießen Sie es mit heißer pflanzlicher Milch.

Schneiden Sie die Enden ab: Entfernen Sie die Wurzeln und den dunkelgrünen, harten Teil der Blätter. Diese Teile sind zäh und werden in den meisten Rezepten nicht verwendet.

Schneiden Sie den Lauch in Stücke: Schneiden Sie den Lauch je nach Rezept in Ringe oder Scheiben.

Waschen Sie den Lauch gründlich: Lauch kann viel Sand und Schmutz enthalten, besonders zwischen den Schichten. Legen Sie die Lauchringe oder -scheiben in eine Schüssel mit kaltem Wasser und bewegen Sie sie mit den Händen, um den Schmutz zu lösen. Lassen Sie den Lauch einige Minuten im Wasser stehen, damit der Schmutz auf den Boden sinken kann.

Lassen Sie den Lauch abtropfen: Heben Sie den Lauch aus dem Wasser, um den Schmutz nicht wieder aufzuwirbeln, und lassen Sie ihn in einem Sieb abtropfen. Schneiden Sie ihn danachin 3 Zentimeter breite schräge Scheiben. Würfeln Sie 100 Gramm davon klein.

Lassen Sie den Kürbis abtropfen und fangen Sie den Kürbissaft auf. Hacken Sie 100 Gramm des Kürbisses fein.

Hacken Sie die Schalotten fein und dünsten Sie sie zusammen mit den gewürfelten Lauch / Porree in 1 Esslöffel veganer Butter für 5 Minuten.

Fügen Sie das eingeweichte Brötchen und den gehackten Kürbis hinzu, garen Sie kurz mit und nehmen Sie die Mischung vom Herd.

Rühren Sie das pflanzliche Eigelb-Ersatzpulver und die gehackten Schnittlauchröllchen unter die Füllung.

Vegane Hähnchenfilets braten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Pflanzenöl in einem Bräter.
Braten Sie die gewürzten veganen Hähnchenfilets von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind.
Backen:

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Legen Sie die angebratenen veganen Hähnchenfilets in eine feuerfeste Form und verteilen Sie die vorbereitete Mischung rundherum.

Braten Sie die veganen Hähnchenfilets für 1 Stunde. Bestreichen Sie die Filets ab und zu mit dem eingekochten Kürbissaft.

Gemüse zubereiten:
Nach 30 Minuten geben Sie die restlichen Lauch / Porree-Scheiben und den restlichen Kürbis in die feuerfeste Form. Würzen Sie das Gemüse und beträufeln Sie es mit dem Bratensaft.

Servieren:
Nehmen Sie die veganen Hähnchenfilets aus dem Ofen und servieren Sie sie zusammen mit dem Gemüse. Als Beilage empfehlen wir Feldsalat und Stangenweißbrot.

Unsere Tipps, Pflanzliches Eigelb-Ersatzpulver:

Supermärkte: Gut sortierte Supermärkte wie REWE, EDEKA oder Kaufland haben oft vegane Abteilungen, in denen Sie pflanzliche Ei-Ersatzprodukte finden können. Schauen Sie in der Abteilung für vegane oder glutenfreie Produkte nach.

Bioläden und Reformhäuser: Märkte wie Alnatura oder Denn's Biomarkt führen häufig pflanzliche Eigelb-Ersatzpulver. Auch Reformhäuser haben oft eine Auswahl an veganen Produkten.

Drogeriemärkte: DM und Rossmann bieten in ihren veganen Abteilungen ebenfalls Ei-Ersatzprodukte an.

Online-Shops: Webseiten wie alles-vegetarisch.de, veganz.de oder Amazon bieten eine Vielzahl von pflanzlichen Ei-Ersatzprodukten an. Marken wie "MyEy" bieten spezielle pflanzliche Eigelb-Ersatzpulver an.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast