Hähnchen 'japanisch' (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hähnchen 'japanisch' (vegan)

Beitragvon koch » Mo 17. Jun 2024, 00:03

Hähnchen 'japanisch' (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
4 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Zucker
4 Esslöffel trockener Sherry
3 Esslöffel Öl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
50 Gramm Cashewnüsse
Frischer Schnittlauch

Für den Sahneporree:
500 Gramm Lauch
1 Esslöffel vegane Butter
1/2 Tasse Schmand (pflanzlich, zum Beispiel von Soyananda)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Marinade vorbereiten:
Die Sojasauce, Zucker und Sherry in einer Schüssel verrühren.

Plant-based Filets zubereiten:
Das vegane plant-based Filet in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Seiseöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Filet auf jeder Seite 3 Minuten anbraten. Öl abgießen.

Die Sojamischung dazugeben. Bei geschlossener Pfanne und kleinster Hitze etwa 10 Minuten schmoren.

Das Filet aus der Pfanne nehmen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit der Sojasauce übergießen und mit Cashewnüssen und Schnittlauch bestreuen.

Sahneporree zubereiten:
Den Lauch putzen: Entfernen Sie die dunkelgrünen Blätter und den Wurzelansatz. Schneiden Sie den Lauch der Länge nach ein und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser gründlich ab, um den Sand und Schmutz zwischen den Schichten zu entfernen. Dann in fingerdicke Ringe schneiden.

In einer Pfanne die vegane Butter erhitzen und den Lauch darin andünsten.

Den pflanzlichen Schmand dazugeben, salzen, pfeffern und etwa acht Minuten schmoren.

Servieren:
Die Filetstücke mit der Sojasauce, Cashewnüssen und Schnittlauch auf einem Teller anrichten.

Den Sahneporree als Beilage dazu servieren.

Unser Tipp:
Dieses Gericht schmeckt besonders gut mit gedämpftem Reis oder frischem Baguette.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast