Hähnchen auf polnisch (Kurczeta po polsku, vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hähnchen auf polnisch (Kurczeta po polsku, vegan)

Beitragvon koch » So 16. Jun 2024, 23:34

Hähnchen auf polnisch (Kurczeta po polsku, vegan)

Menge: 4 Portionen

1,2 Kilogramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
Etwas Salz
30 Gramm Bratfett (vegan)
30 Gramm vegane Butter
Etwas Petersilie
Für die Füllung:

80 Gramm getrocknetes Weißbrot oder Semmel
1/8 Liter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafer- oder Sojamilch)
100 Gramm pflanzliche Leberalternative (zum Beispiel von Tartex)
40 Gramm vegane Butter
1 Ei-Ersatz (zum Beispiel aus Kichererbsenmehl oder Leinsamen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel gehackter Dill
2 Esslöffel gehackte Petersilie
2 Esslöffel Semmelbrösel

Die veganen plant-based Filets gründlich mit frischem Wasser abspülen und etwa 60 Minuten vor dem Braten salzen. Den Hals und die Keulenenden abschneiden und in die Bauchhöhle hineinstecken, die Flügel auf den Rücken biegen.

Für die Füllung das getrocknete Weißbrot oder die Semmel in pflanzliche Milch einweichen, ausdrücken und zusammen mit der pflanzlichen Leberalternative durch einen Fleischwolf oder Mixer drehen. Vegane Butter mit dem Ei-Ersatz schaumig rühren, die Masse zugeben, mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern vermengen.

Das Ei-Ersatz schaumig schlagen und unter die Füllmasse rühren. Wenn die Masse zu locker ist, 1 bis 2 Esslöffel Semmelbrösel zugeben.

Die Füllung in die plant-based Filets geben und die Filets zunähen.

Die Filets in stark erhitztem veganen Bratfett in der Bratröhre etwa 60 Minuten garen. Während der Bratzeit vegane Butter zugeben. Die goldbraun gebratenen Filets längs halbieren.

Auf einer Platte anrichten, mit Bratensaft begießen und mit Petersilie oder Salatblättern garniert zu Kartoffeln (festkochend) servieren.

Unser Tipp:
Dazu passen Gurkensalat oder Kopfsalat mit pflanzlicher Sahne.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast