Mexikanisches Hühnerfrikassee (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mexikanisches Hühnerfrikassee (vegan)

Beitragvon koch » Mi 3. Jan 2024, 18:36

Mexikanisches Hühnerfrikassee (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Hauptgericht (statt Hähnchen):
400 Gramm veganes Ersatzprodukt für Fleisch (z.B. Seitan oder Tofu)
etwas Saft einer sauren Orange oder Zitrone
4 Knoblauchzehen
etwas Salz
60 Milliliter Olivenöl

Für das Gemüsegericht:
2 Zwiebeln
1 große grüne Paprikaschote
10 Tomaten
1 Packung gefrorene Erbsen
1 Packung Pimientos (eine Art Paprika)
1/4 Tasse Rosinen oder Korinthen
75 Gramm Oliven (in Scheiben geschnitten)
30 Gramm Mandelsplitter
1 Esslöffel Kapern
1 Dose Gemüsebrühe (vegan)
1/2 Packung trockener Weißwein oder hellen Traubensaft (vegan)

Außerdem:
ein paar Kleine, geröstete Brotwürfel

Das vegane Fleisch in kleine Stücke schneiden. Salz, gepressten Knoblauch und den Saft der sauren Orange oder Zitrone hinzufügen. Das vegane Fleisch einige Stunden in dieser Marinade ziehen lassen.

Das Olivenöl erhitzen und das abgetrocknete, marinierte vegane Fleisch darin anbräunen.

In einer anderen Pfanne mehr Olivenöl erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und die klein geschnittene grüne Paprikaschote hinzufügen und schmoren, bis sie weich sind. Dann die klein geschnittenen Tomaten hinzugeben und das Ganze im zugedeckten Topf etwa 35 Minuten kochen lassen.

Rosinen oder Korinthen, Kapern, Mandelsplitter, Erbsen, Oliven, den Wein und die Hälfte der in Streifen geschnittenen Pimientos hinzufügen. Noch 10 bis 15 Minuten weiterkochen lassen.

Servieren Sie das vegane Gemüsegericht mit weißem Reis, garniert mit den restlichen Pimentostreifen und den gerösteten Brotwürfeln.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast