Paprika-Hähnchen (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Paprika-Hähnchen (vegan)

Beitragvon koch » Di 2. Jan 2024, 22:15

Paprika-Hähnchen (vegan)

Menge: 4 Portionen

1200 Gramm vegane Hähnchenalternative (zum Beispiel Seitan oder Soja-Hähnchen)
1 Zweig frischer Rosmarin
3 Knoblauchzehen
4 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz
1 Esslöffel mildes Paprikapulver
eine Prise Cayennepfeffer
2 rote Paprikaschoten
100 Gramm entkernte schwarze Oliven
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Zweige frisches Basilikum

Die vegane Hähnchenalternative in 6 Stücke schneiden (z.B. 2 Keulen, 2 Flügel, 2 Bruststücke). Diese Stücke kalt abspülen und trocken tupfen.

Die Nadeln vom Rosmarinzweig abzupfen und den Knoblauch schälen, dann beides fein hacken.

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die veganen Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten anbraten.

Den gehackten Rosmarin, Knoblauch, Salz, Paprikapulver und eine Prise Cayennepfeffer über die Hähnchenstücke streuen. Dann 15 Minuten bei schwacher Hitze abgedeckt schmoren lassen.

Die roten Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und Trennwände entfernen und in Streifen schneiden. Die Paprikastreifen und die entkernten schwarzen Oliven zu den veganen Hähnchenstücken in die Pfanne geben. Die Gemüsebrühe hinzufügen und weitere 15 Minuten schmoren lassen.

Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, in feine Streifen schneiden und vor dem Servieren über das Gericht streuen.

Servieren Sie das Gericht mit Safranreis und einem Blattsalat.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast