Vegetarian Butcher auf Gemüse-Wildreis (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegetarian Butcher auf Gemüse-Wildreis (vegan)

Beitragvon koch » Mi 30. Nov 2022, 21:43

Vegetarian Butcher auf Gemüse-Wildreis (vegan)

Menge: 4 Portionen

3 - 4 Pakete Vegetarian Butcher (je 180 Gramm)
etwas Gewürzpulver (siehe Tipps)
9 - 12 Esslöffel Rapsöl

Gemüsewildreis:
4 Möhren
4 Zucchini
160 Gramm Wildreis-Reismischung
2 Schalotten
2 Esslöffel Margarine
etwas Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Puderzucker

Für die Garnitur:
1/2 Gurke
1/2 Zitrone (den Saft davon)
etwas gehackte Petersilie
1 Esslöffel Nussbutter

Außerdem
etwas Küchenpapier

Füllen Sie als erstes den Wildreis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn dann mit kaltem Wasser und rühren Sie den Schlüsselinhalt mit beiden Händen solange durch bis sich das Wasser trübt. Danach gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen ihn wieder in die Schüssel und wiederholen den Vorgang solange bis sich das Wasser nicht mehr trübt (so putzt man Reis!). Anschließend gießen Sie den Reis wieder durch das Sieb und lassen ihn gut abtropfen.

Dann ziehen Sie die Schalotten ab und schneiden sie in feine Würfel. Danach schälen Sie die Möhren, spülen sie einmal kurz mit kaltem Wasser ab, reiben die Möhren kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken bevor Sie die Möhren von den grünen Stielansätzen befreien und mit einem großen Küchenmesser in kleine Stifte schneiden. Anschließend befreien Sie die Zucchini von den Enden, spülen die Zucchini auch mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit dem Geschirrtuch trocken und schneiden die Zucchini mit dem großen Küchenmesser ebenfalls in kleine Stifte.

Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Margarine in einen Kochtopf, dünsten die Schalotten darin an, geben den Reis hinzu, dünsten ihn kurz bei mittlerer Hitze mit und gießen den Topfinhalt dann mit der 2 1/2 fachen Menge Gemüsebrühe auf. Anschießend verschließen Sie den Kochtopf mit einem Topfdeckel und garen das Gemüse etwa 20 Minuten im geschlossenen Topf bei
milder Hitze. Dann ziehen Sie den Kochtopf von der Kochstelle und lassen ihn mit dem Deckel verschlossen etwa 10 Minuten ruhen.

Nebenbei schäumen Sie die übrige Margarine in einer Pfanne auf, geben den Puderzucker hinzu und fügen danach die Möhren- sowie die Zucchinistifte hinzu. Anschließend verrühren Sie den Pfanneninhalt mit einem Kochlöffel und garen das Gemüse kurz unter Rühren. Das Gemüse sollte möglichst noch knackig bleiben damit es noch Nährstoffe hat! Zwischendurch würzen Sie den Pfanneninhalt noch mit dem Tafelsalz und mischen das Gemüse dann mit dem Kochlöffel unter den fertigen Reis.

Anschließend erhitzen Sie je 3 Esslöffel Rapsöl in einer weiteren Pfanne und braten den Vegetarian Butcher in 3 - 4 Portionen an. Danach würzen Sie den Fleischersatz mit dem Gewürzpulver, vermischen ihn mit dem Kochlöffel und verteilen den Fleischersatz anschließend mit einem Pfannenwender auf vorgewärmte flache Teller. Danach geben Sie noch den Reis mit dem Gemüse auf die vorgewärmten flachen Teller.

Nun Spülen Sie für die Garnitur die Gurke mit kaltem Wasser ab, reiben Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch kurz trocken und schneiden Sie die halbe Gurke danach mit einem großen Küchenmesser in Scheiben. Anschließend erhitzen Sie die Nussbutter in einem kleinen Kochtopf oder in einer Pfanne und dünsten die Gurkenscheiben darin von beiden Seiten an. Danach beträufeln Sie die Gurken noch mit dem Zitronensaft und lassen die Gurkenscheiben auf dem Küchenpapier abtropfen bevor Sie sie auf die Teller geben, mit der gehackten Petersilie bestreuen und das Gericht zum Schluss Ihren Gästen servieren.

Unsere Tipps:
Gewürzpulver


vegane Menüvorschläge:

Vorspeise: Bunter Linsensalat mit kretischem Olivenöl und Orange
(Link: )

Hauptspeise: Vegetarian Butcher auf Gemüse-Wildreis

Dessert: Haselnusspudding 2
(Link: )

Weinempfehlung: GRÜNER VELTLINER FEDERSPIEL ACHLEITEN, MAGNUMFLASCHE HOLZAPFEL

Weißwein

Passend zu: Spargel, Geflügelersatz und Nudelgerichte

Link: (unbezahlte Werbung)

Alkoholfreie Alternative: Ceylon | FOP Candyman Kandy
Schwarzer Tee | aromatisch, vollmundig

Link: (unbezahlte Werbung)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast