Dunkler Geflügelfond (Veganisierte Madeira-Sauce, vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dunkler Geflügelfond (Veganisierte Madeira-Sauce, vegan)

Beitragvon koch » Fr 16. Aug 2024, 18:43

Dunkler Geflügelfond (Veganisierte Madeira-Sauce, vegan)

Menge: Für etwa 500 Milliliter

200 Gramm Champignons (als Ersatz für Geflügelklein)
4 Esslöffel Pflanzenöl
1 Esslöffel Tomatenmark
100 Gramm Staudensellerie
100 Gramm Zwiebeln
100 Gramm Tomaten
4 Stiele glatte Petersilie
1 Zweig Rosmarin
1 Lorbeerblatt
10 weiße Pfefferkörner
Etwas Tafelsalz
20 Gramm vegane Butter (zum Beispiel auf Pflanzenölbasis)
5 Esslöffel Madeira

Pilze anbraten und rösten:

Die Champignons in grobe Stücke schneiden.
In einem weiten Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Champignons darin kurz anbraten.

Den Backofen auf 220 Grad Celsius Oberhitze / Unterhitze (Umluft 200 Grad Celsius) vorheizen.

Die angebratenen Champignons auf dem Ofenboden etwa 30 Minuten rösten. Dabei hin und wieder wenden.

Das Tomatenmark unter die Champignons rühren und weitere 5 Minuten rösten.
Gemüse und Kräuter hinzufügen:

Den Staudensellerie und die Zwiebeln putzen und klein würfeln. Die Tomaten ebenfalls klein würfeln.

Das gewürfelte Gemüse zusammen mit der Petersilie, dem Rosmarin, dem Lorbeerblatt, den weißen Pfefferkörnern, etwas Tafelsalz und der veganen Butter zu den Champignons in den Topf geben.

Bei 150 Grad Celsius weitere 15 Minuten im offenen Backofen rösten.
Ablöschen und reduzieren:

Die geröstete Mischung mit Weißwein und Madeira ablöschen und vollständig erkalten lassen.

Den Saucenansatz in einen Topf geben und mit 2 Litern kaltem Wasser auffüllen.

Zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden leise köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf etwa 500 Milliliter reduziert ist.

Anschließend die Sauce durch ein feines Sieb gießen und entfetten.

Diese vegane Madeira-Sauce ist perfekt als Begleitung für viele vegane Hauptgerichte und verleiht Ihren Gerichten einen reichhaltigen, tiefen Geschmack.

Nährwerte pro 100 Milliliter:
Kalorien: ca. 100 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 1 Gramm
Fett: ca. 8 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 1 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 4 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 0,3 BE

Unsere Tipps:
Für eine intensivere Note: Fügen Sie der Sauce einen kleinen Schuss Sojasauce hinzu, um die Umami-Aromen zu verstärken.

Für eine cremigere Konsistenz: Mischen Sie kurz vor dem Servieren etwas pflanzliche Sahne oder Kokosmilch in die Sauce.

Alternative Kräuter: Probieren Sie statt Rosmarin auch Thymian oder Majoran für eine unterschiedliche Kräuternote.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast