Gänsebraten mit Sauerkraut-Quitten-Füllung (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gänsebraten mit Sauerkraut-Quitten-Füllung (vegan)

Beitragvon koch » Mo 17. Jun 2024, 20:08

Gänsebraten mit Sauerkraut-Quitten-Füllung (vegan)

Menge: 8 Portionen

Für die Plant-based Filets:
3000 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
Etwas Salz

Für die Füllung:
2 Äpfel (Boskop oder Granny Smith)
250 Gramm Staudensellerie
8 Scheiben Weißbrot
2 Zwiebeln
3 Esslöffel Rosinen
2 Esslöffel vegane Butter
2 Eier-Ersatz (zum Beispiel von Biovegan)
1 Tasse Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafermilch)
Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Salbei
1 Teelöffel Beifuß

Außerdem:
3/4 Liter Wasser
200 Gramm vegane Cremefine (von Rama)
3 Esslöffel Preiselbeeren
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Milliliter Rotwein

Vorbereitung:
Die veganen plant-based Filets gründlich mit frischem Wasser abspülen und abtrocknen.

Füllung zubereiten:
Den Staudensellerie und die Äpfel putzen und in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebeln würfeln und in heißer veganer Butter anbraten, dann herausnehmen.
Im restlichen Fett die Weißbrotwürfel rösten.

Die Eier-Ersatz mit der Pflanzenmilch und den Gewürzen verquirlen und die Brotwürfel darin einweichen.

Äpfel, Sellerie, Zwiebeln und Rosinen untermengen.

Plant-based Filets füllen:
Die veganen plant-based Filets mit der Füllung füllen und mit Rouladenspießchen zustecken. Mit Salz und Beifuß würzen.

Braten:
Die Filets auf einem Rost über einer Fettfangschale in den Ofen schieben und etwas Wasser angießen.

Bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze braten (pro Kilogramm Gewicht eine halbe Stunde, bei 3 Kilogramm also ca. 1,5 Stunden).

Nach einer halben Stunde die Haut unterhalb der Filets einstechen, damit das Fett ablaufen kann.

Gelegentlich mit frischem Wasser begießen.
Wenn die Filets schön kross werden sollen, kurz vor Schluss mit Bier oder einer starken Salzlösung bepinseln.

Sauce zubereiten:
Den Bratenfond in einen Topf gießen und entfetten.
Die vegane Cremefine und Preiselbeeren zugeben, mit 100 Millilitern Rotwein, Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren:
Die veganen plant-based Filets mit der Apfel-Sellerie-Füllung und der Preiselbeersauce servieren.

Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!

Link:
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast