Flugentenbraten in Kastenform mit Beilagen und Hundspfote (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Flugentenbraten in Kastenform mit Beilagen und Hundspfote (vegan)

Beitragvon koch » So 28. Jul 2024, 00:22

Flugentenbraten in Kastenform mit Beilagen und Hundspfote (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die vegane "Flugente":
800 Gramm veganes Filet Hähnchen Art (von Vivera)
Etwas Tafelsalz
Etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Stiele Rosmarin
2 Stiele Thymian
4 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Gramm Brombeeren
2 Teelöffel Brombeergelee
100 Milliliter Rotwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Alternative)
1 Esslöffel brauner Zucker
150 Gramm pflanzliche Butter
2 - 3 BlätterZitronenmelisse
2 Zentiliter Brombeerlikör (optional)

Für die Füllung:
250 Gramm vegane Hähnchenbrust (wie Vivera oder ein ähnliches Produkt)
500 Milliliter pflanzliche Sahne
125 Gramm pflanzliche Cremefine (von Rama)
2 Esslöffel Ei-Ersatz (entspricht 2 Eiern)
50 Gramm pflanzliche Butter
250 Gramm Kastenweißbrot, in Würfeln, in pflanzlicher Butter gebraten
1 Zwiebel, gewürfelt, in pflanzlicher Butter gebraten
7 saure, feste Äpfel (zum Beispiel Boskop)
100 Gramm Holunderbeeren
25 Gramm Pistazien
50 Gramm gehobelte Mandeln, geröstet
1/2 Teelöffel Zitronenpfeffer
2 Esslöffel Calvados
100 Milliliter Weißwein
50 Milliliter Orangensaft oder Zitronensaft
1 Teelöffel brauner Zucker
Gustin (Stärkemehl)
1 Nelke
1 Sternanis
1 Zimtstange
1/2 Teelöffel Ingwer
1/4 Teelöffel getrockneter Salbei
1/2 Teelöffel getrocknete Majoran
etwa 1/8 Teelöffel Muskat

Für die "Hundspfoten":
500 Gramm rohe Kartoffeln, gerieben
1 Esslöffel Ei-Ersatz (entspricht 1 Ei)
Etwas weißes Mehl
Etwas Tafelsalz
Etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
50 Gramm Butterfett (pflanzlich) zum Braten

Vegane "Flugente" vorbereiten:
Das vegane Filet Hähnchen Art mit Tafelsalz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian und Lorbeerblättern würzen. In einem ofenfesten Topf das Speiseöl erhitzen und die Filets darin anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 30 Minuten bei 175 Grad Celsius im Ofen garen.

Füllung zubereiten:
Das vegane Hähnchenbrustfleisch in kleine Würfel schneiden und 15 Minuten im Gefrierfach kühlen. Anschließend mit Ei-Ersatz, Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Sahne in einem Mixer zu einer feinen Masse verarbeiten. Diese Masse nochmals kühlen. Das restliche vegane Filet Hähnchen Art mit dem vorbereiteten Mix füllen und in eine Kastenform legen.

Gefüllte Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in einen Topf mit Weißwein, Orangensaft, Nelke, Sternanis, Zimtstange und Ingwer legen. Die Holunderbeeren mit Zucker aufkochen, mit Gustin binden und in die Äpfel füllen. Alternativ können die Äpfel mit Johannisbeeren in Gelee oder Preiselbeerkompott gefüllt werden.

"Hundspfoten" zubereiten:
Die geriebenen Kartoffeln mit Ei-Ersatz, Mehl, Salz und Pfeffer mischen. Über kochendem Wasserdampf rühren, bis die Masse stockt. In einer Pfanne mit pflanzlichem Butterfett kleine Portionen knusprig braten.

Anrichten:
Das vegane Filet Hähnchen Art aufschneiden und zusammen mit den gefüllten Äpfeln und "Hundspfoten" auf einer Platte anrichten. Die Sauce separat servieren. Dazu passt Rotkraut.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 kcal
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 30 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 60 Gramm
Broteinheiten: ca. 5 BE

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast