Country Chop (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Country Chop (vegan)

Beitragvon koch » Fr 16. Aug 2024, 23:09

Country Chop (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Hauptgericht:
667 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN)
1200 Milliliter Gemüsebrühe (als Ersatz für Hühnerbrühe)
12 Esslöffel Currypulver
4 mittlere Zwiebeln
8 Tomaten
1 Esslöffel Vegane Margarine zum Anbraten
Etwas Cayennepfeffer, nach Belieben
Etwas Salz
1000 Milliliter Kokosmilch
6 Esslöffel Kokosnuss, geraspelt (möglichst frisch)

Für die Beilagen:
8 Teelöffel Zwiebeln, gehackt
8 Teelöffel Zwiebelringe, geröstet
24 Teelöffel Erdnüsse mit roter Haut
8 Teelöffel frische Ananas, gewürfelt
8 Teelöffel frische Ananas, gewürfelt und leicht angebraten
8 Teelöffel Orangen, klein geschnitten
8 Teelöffel Grapefruit, in kleinen Stücken
8 Teelöffel Banane, gewürfelt
Etwas weißes Mehl
8 Teelöffel Tomatenwürfel, roh
8 Teelöffel Tomatenwürfel, gebraten
6 Esslöffel Kokosnuss, geraspelt, möglichst frisch
4 hartgekochte Eier-Ersatz (zum Beispiel auf Tofu- oder Kichererbsenbasis)

Hauptgericht:
Plant-Based Filet zubereiten:
Das plant-based Filet in einem großen Topf mit der Gemüsebrühe garen, bis es zart ist. Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Currypulver rösten:
Das Currypulver bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis es duftet. Achten Sie darauf, dass es nicht zu dunkel wird.

Zwiebeln und Tomaten anbraten:
Die Zwiebeln schälen und würfeln, die Tomaten ebenfalls würfeln.
In einer großen Pfanne etwas vegane Margarine erhitzen und die Zwiebel- und Tomatenwürfel darin andünsten, bis sie weich sind.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und das geröstete Currypulver, Cayennepfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen.

Kokosmilch und geraspelte Kokosnuss hinzufügen:
Die Kokosmilch und die Hälfte der Kokosraspel in die Soße einrühren.
Die Soße durch ein feines Sieb passieren, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Die restliche Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Soße sollte dickflüssig sein und nicht auf dem Teller zerfließen.
Beilagen:

Erdnüsse zubereiten:
Die Erdnüsse mit roter Haut in Salzwasser kurz aufkochen, abtropfen lassen und auf einem Blech im Ofen bei mittlerer Hitze trocknen. Die Hälfte der Erdnüsse ganz lassen, die andere Hälfte zu Erdnussraspeln zerkleinern.

Kokosraspeln rösten:
Die restlichen Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.

Banane zubereiten:
Die gewürfelte Banane leicht in Mehl wenden und in einer Pfanne mit etwas Margarine goldgelb backen.

Servieren:
Das plant-based Filet mit der Curry-Kokossoße in einem großen Topf servieren.
Die Beilagen (frische und geröstete Kokosraspel, rohe Zwiebelwürfel, geröstete Zwiebelringe, ganze und geraspelte Erdnüsse, rohe und angebratene Ananas, gebratene Banane, Orangen- und Grapefruitstücke, rohe und gebratene Tomaten) jeweils in kleinen Schälchen oder auf einem Teller getrennt bereitstellen.

Verzehrvorschlag:
Das plant-based Filet und die Soße auf den Teller geben und nach Belieben mit den verschiedenen Beilagen bestreuen. Dazu passen Reis oder Pasta.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 12 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 3 BE

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast