Bressetaube im Jasminreismantel (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bressetaube im Jasminreismantel (vegan)

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 21:31

Bressetaube im Jasminreismantel (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 Vegane Entenbrust-Ersatzfilets (oder ein anderer veganer Hühnchen-Ersatz)
4 kleine Möhren
2 Stangen Sellerie
2 Lauchstangen/Porree
16 Esslöffel Sonnenblumenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
800 Milliliter Gemüsefond (vegan)
200 Gramm Jasminreis (gibt es in Asienläden)
Etwas Tafelsalz
8 Champignons
4 Schalotten
1 Ingwerwurzel (etwa 60 Gramm)
200 Gramm Sojabohnensprossen
4 Esslöffel Sesamöl
1 Bund Koriander, frisch gehackt
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
200 Gramm Pak-Choi-Blätter
24 Okraschoten
24 Chicoreeblätter
2 Paprikaschoten, rot
4 Tomaten
6 Esslöffel Sesamsamen
240 Gramm Vegane Butter
2 Teelöffel Currypaste (in Asienläden erhältlich)
4 Teelöffel Tandooripaste (in Asien- und Indienläden erhältlich)
2 Esslöffel Agavendicksaft (als Ersatz für Tannenhonig)
10 Esslöffel Balsamicoessig
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen

Vorbereitung der veganen Entenbrust-Ersatzfilets: Die veganen Entenbrust-Ersatzfilets in zwei Esslöffeln heißem Sonnenblumenöl kräftig anbraten. Möhren, Sellerie und Lauch fein würfeln und zu den veganen Filets geben, kurz mit schmoren.

Fond zubereiten: Mit Gemüsefond ablöschen und etwa eine Stunde leicht köcheln lassen, durch ein Sieb gießen und auf 0,6 Liter einkochen.

Reismantel zubereiten: Jasminreis in Salzwasser bissfest kochen, abgießen, abschrecken und beiseite stellen. Champignons und Schalotten fein würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln. 100 Gramm Sojasprossen hacken. Zwei Esslöffel Sonnenblumenöl erhitzen und Champignons, Schalotten, Ingwer (einen Teelöffel zurückbehalten) und Sprossen darin andünsten. Gegarten Reis zufügen, alles gut vermischen und mit zwei Esslöffeln Sesamöl, gehacktem Koriander, Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüse vorbereiten: Pak-Choi-Blätter (ein Blatt zurückbehalten), Okraschoten und Chicoreeblätter putzen und waschen. Okaraschoten am Stielende etwas einschneiden. Pak-Choi, Okraschoten und Chicoree getrennt in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen.

Paprika und Tomaten zubereiten: Paprikaschoten halbieren, entkernen und vierteln. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius 15 Minuten backen. Häuten, Fruchtfleisch pürieren. Tomaten häuten, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.

Vegane Filets im Reismantel: Das Reismantel auf den veganen Entenbrust-Ersatzfilets verteilen. Die Filets in das Reismantel einwickeln. Die Keulenenden sollen herausstehen. 80 Gramm vegane Butter und vier Esslöffel Sonnenblumenöl erhitzen und die Rollen rundherum 10-15 Minuten braun braten.

Sauce zubereiten: Für die Sauce Currypaste, Tandooripaste, Paprikapüree, restlichen gewürfelten Ingwer, vier Esslöffel geröstete Sesamsamen und Agavendicksaft in einer Pfanne erhitzen. Mit Balsamicoessig ablöschen und mit dem Gemüsefond auffüllen. Alles gut einkochen lassen und die Sauce mit 100 Gramm kalter veganer Butter in Stückchen binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüse finalisieren: Restliche Butter und restliches Sonnenblumenöl erhitzen und vorbereitetes Gemüse darin unter Schwenken erhitzen. Mit Kreuzkümmel, Sesamöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten: Die Sauce auf vier Teller verteilen. Warmes Gemüse und restliche Sojabohnensprossen anrichten. Die aufgeschnittene vegane Entenbrust in die Mitte setzen. Mit Sesamkörnern und frittierten Pak-Choi-Streifen garnieren.

Unser Weintipp:
Ein leichter Riesling wie zum Beispiel der "White Riesling", Greenwood Ridge Vineyards, Anderson Valley, Kalifornien.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 650 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 30 Gramm
Fett: ungefähr 40 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 10 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 30 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 45 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 8 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 7 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 3,8 BE

Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Fügen Sie der Sauce einen Hauch von Zitronengras oder Kaffirlimettenblättern hinzu, um dem Gericht eine frische, asiatische Note zu verleihen. Diese Aromen harmonieren wunderbar mit den verwendeten Gewürzen.

Knusprige Textur: Für zusätzliche Textur und Geschmack können Sie die veganen Filets vor dem Braten leicht in Sesamkörnern wälzen. Dies verleiht der Kruste eine nussige und knusprige Note.

Frische Note: Dekorieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit frischen, fein gehackten Frühlingszwiebeln oder Korianderblättern. Dies verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch eine frische, aromatische Komponente.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast