Pflaumenkompott
400 Gramm Pflaumen oder Zwetschgen
50 Gramm Zucker, eventuell mehr
2 Pakete Vanillezucker
1 Stange Zimt
300 Milliliter Rotwein (oder roten Traubensaft)
1 Esslöffel Speisestärke
etwas Wasser zum Anrühren
Spülen Sie die Pflaumen mit kaltem Wasser ab, entkernen Sie sie und schneiden Sie die Pflaumen in Viertel. Dann karamellisieren Sie den Zucker in einem Topf hellgelb, löschen ihn mit dem Rotwein (oder Traubensaft - wenn Kinder mitessen) ab und lassen die Zutaten so lange köcheln, bis sich der Zucker wieder gelöst hat.
Nun geben Sie die Pflaumen, den Vanillezucker und die Zimtstange hinzu und lassen die Zutaten bei kleiner Hitze weichkochen. Dann rühren Sie die Speisestärke mit etwas Wasser in einer kleinen Schüssel an, fügen sie hinzu und kochen den Kompott auf. Eventuell können Sie den Kompott noch mit Zucker abschmecken.
400 Gramm Pflaumen oder Zwetschgen
50 Gramm Zucker, eventuell mehr
2 Pakete Vanillezucker
1 Stange Zimt
300 Milliliter Rotwein (oder roten Traubensaft)
1 Esslöffel Speisestärke
etwas Wasser zum Anrühren
Spülen Sie die Pflaumen mit kaltem Wasser ab, entkernen Sie sie und schneiden Sie die Pflaumen in Viertel. Dann karamellisieren Sie den Zucker in einem Topf hellgelb, löschen ihn mit dem Rotwein (oder Traubensaft - wenn Kinder mitessen) ab und lassen die Zutaten so lange köcheln, bis sich der Zucker wieder gelöst hat.
Nun geben Sie die Pflaumen, den Vanillezucker und die Zimtstange hinzu und lassen die Zutaten bei kleiner Hitze weichkochen. Dann rühren Sie die Speisestärke mit etwas Wasser in einer kleinen Schüssel an, fügen sie hinzu und kochen den Kompott auf. Eventuell können Sie den Kompott noch mit Zucker abschmecken.