Gemüsebrühe

Suppen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüsebrühe

Beitragvon koch » So 12. Dez 2021, 02:27

Gemüsebrühe

Menge: 1 Liter

2 Liter Wasser
1 Esslöffel Olivenöl
200 Gramm Möhren
1 große Knoblauchzehe
2 Zwiebeln
1 Stange Lauch/Porree
100 Gramm Knollensellerie
1 Bund Petersilie
4 Zweige Thymian
10 Pfefferkörner
2 Nelken
2 Lorbeerblätter

Spülen Sie das Gemüse mit kaltem Wasser ab, lassen Sie es kurz in einem Sieb abtropfen und schneiden Sie das Gemüse dann in grobe Würfel. Danach schneiden Sie die Zwiebeln und den Knoblauch mit Schale in Stücke. Dann erhitzen Sie etwas Speiseöl in einem Topf und braten erst die Zwiebeln mit dem Knoblauch und dann das Gemüse darin an.

Nun spülen Sie den Thymian und die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln beide Kräuter kurz trocken und zupfen die Nadeln beziehungsweise die Blätter von den Stängeln. Danach hacken Sie die Thymiannadeln klein und die Petersilienblätter fein (Thymian mit einem großem Küchenmesser und Petersilie entweder mit einem Küchenmesser oder einem Wiegemesser). Dann geben Sie die Kräuter mit in den Topf und lassen sie etwas angehen.

Abgelöscht wird das Ganze jetzt mit Wasser, dann lassen Sie die Brühe bitte kurz aufkochen. Anschließend reduzieren Sie die Hitze wieder und schöpfen aufkommenden Schaum mit einer Schöpfkelle ab. Bildet sich kein Schaum mehr, können die restlichen Gewürze (Pfeffer, Nelken, Lorbeer) hinzufügen. Danach lassen Sie die Brühe bitte mindestens noch 60 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln.

Anschließend passieren (sieben) Sie die Brühe vorsichtig durch ein Sieb mit einem sauberen Geschirrtuch. Gegebenenfalls können Sie die Brühe noch etwas einkochen lassen, um mehr Geschmack zu bekommen.

Die heiße Brühe füllen Sie jetzt in Einmachgläser und verschließen sie gut. Die Gemüsebrühe hält sich übrigens gut verschlossen etwa 2-3 Wochen im Kühlschrank, einmal geöffnet sollte sie innerhalb einer Woche aufgebraucht werden.

Unser Tipp:
Tiefgefroren, zum Beispiel in einem Eiswürfelbehälter, hält sich die Gemüsebrühe gut sechs Monate.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast