Dinkelsuppe
Menge: 4 Portionen
2 Esslöffel Margarine
1 große Zwiebel
8 Esslöffel Dinkel-Schrot oder Dinkelflocken
1 Liter Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
1 Esslöffel Liebstöckel
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ziehen Sie die Zwiebel ab, halbieren Sie sie und schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel. Dann erhitzen Sie die Margarine in einem Topf, dünsten die Zwiebelwürfel darin glasig (sie sollen keine Farbe nehmen). Danach geben Sie den Dinkelschrot oder die Dinkelflocken dazu, rösten es kurz mit und gießen den Topf mit dem Wasser auf. Anschließend fügen Sie den Gemüsebrühwürfel, die kalt abgespülten und abgetropften Liebstöckel sowie Tafelsalz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und lassen die Suppe bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln.
Zum Schluss richten Sie die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern an und servieren sie Ihren Gästen.
Menge: 4 Portionen
2 Esslöffel Margarine
1 große Zwiebel
8 Esslöffel Dinkel-Schrot oder Dinkelflocken
1 Liter Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
1 Esslöffel Liebstöckel
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ziehen Sie die Zwiebel ab, halbieren Sie sie und schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel. Dann erhitzen Sie die Margarine in einem Topf, dünsten die Zwiebelwürfel darin glasig (sie sollen keine Farbe nehmen). Danach geben Sie den Dinkelschrot oder die Dinkelflocken dazu, rösten es kurz mit und gießen den Topf mit dem Wasser auf. Anschließend fügen Sie den Gemüsebrühwürfel, die kalt abgespülten und abgetropften Liebstöckel sowie Tafelsalz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und lassen die Suppe bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln.
Zum Schluss richten Sie die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern an und servieren sie Ihren Gästen.