Kohlrabipommes

Beilagen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kohlrabipommes

Beitragvon koch » Sa 27. Nov 2021, 23:44

Kohlrabipommes

Menge: 1 Portion

1 Kohlrabi
1 Teelöffel Speiseöl, etwa
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
ein paar Gewürze nach Wunsch
1/2 Bund Petersilie

Schälen Sie den Kohlrabi, schneiden Sie ihn in Scheiben und halbieren Sie die Scheiben. Die halbierten Scheiben schneiden Sie nun wie Pommes in Stifte, erhitzen etwas Speiseöl in einer beschichteten Pfanne und braten die Kohlrabipommes leicht braun. Nach dem Braten würzen Sie die Pommes. Anschließend spülen Sie das halbe Bund Petersilie kalt ab, schütteln es kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stängeln und hacken die Petersilie mit einem großem Küchenmesser (oder einem Wiegemesser) klein bevor Sie sie über die Kohlrabipommes geben.

Zum Schluss richten Sie die Beilage auf vorgewärmten Tellern an und servieren sie Ihren Gästen.

Unsere Tipps:
Als weitere Beilage passen übrigens Kartoffeln!

Am Besten schmecken die Kohlrabipommes aber am Abend zum kalorienarmen Naschen! WW-Punkte pro Portion 1 Punkt und sättigt sehr!

Nährwerte pro Portion
kcal 97
Eiweiß 4,97 Gramm
Fett 3,51 Gramm
Kohlenhydr. 11,16 Gramm
BE: 0,93
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Beilagen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast