Rote-Bete-Salat

Salat

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rote-Bete-Salat

Beitragvon koch » So 7. Nov 2021, 15:08

Rote-Bete-Salat

Menge: 1 Portion

1 Rote Bete oder Ringelbete
1 Esslöffel Sojasauerrahm (Sauerrahmalternative)
1 Teelöffel Meerrettich, gerieben
1 Teelöffel Zitronensaft
etwas Petersilie

Außerdem:
ein paar Einmalhandschuhe

Spülen Sie die Bete mit kaltem Wasser ab, schälen Sie sie und raspeln Sie die Bete mit einer Küchenreibe fein. Tipp: Sie sollten beim Verarbeiten der Bete Einmalhandschuhe verwenden, dann werden Ihre Hände nicht rot.

Danach rühen Sie einen Esslöffel Soja-Sauerrahm (nach Belieben mehr) mit einem Teelöffel geriebenem Meerrettich und dem Zitronensaft in einer Schüssel glatt.

Anschließend vermengen Sie den Sauerrahm mit der geraspelten Bete und bestreuen den Salat mit der kalt abgespülten, trocken geschüttelten, von den Stielen gezupften sowie gehackten Petersilie.

Unser Tipp:
Die Anzahl der Bete können Sie variieren - je nach Größe. Sie können natürlich auch 2 kleine nehmen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Salat“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast