Cevapcici mit Tzaziki
Menge: 2 Portionen
200 Gramm Sojagranulat
1 Teelöffel Gemüsebrühe in 0,5 Liter Wasser
1 Dose Kichererbsen, 240 Gramm
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 Teelöffel Petersilie, getrocknet
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Schuss Sojasahne (Sojacreme Cuisine) oder andere pflanzliche Sahne
1 Esslöffel Weimehl
1 Schuss Pflanzenöl für die Pfanne
Außerdem:
etwas Backpapier
Weichen Sie das Sojagranulat in etwa einem halben Liter Gemüsebrühe ein und drücken Sie das Granulat dann etwas aus, bis es nicht mehr tropft. Danach geben Sie die Kichererbsen in ein Sieb , spülen sie einmal mit kaltem Wasser ab und lassen sie abtropfen. Anschließend pürieren Sie die Kichererbsen mit dem Mixstab oder zerdrücken sie mit der Gabel. Nun ziehen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehen ab und schneiden beide Zutaten in Würfel.
Dann vermischen Sie alle Zutaten miteinander und kneten sie gut durch. Danach formen Sie mit den Händen Würstchen daraus, legen diese auf ein Backblech mit Backpapier und lassen die Würstchen mindestens 30 Minuten ruhen, bis das Mehl aufquillt und das Granulat etwas fester wird.
Nun erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer Pfanne, braten die Cevapcici darin etwa 10 Minuten knusprig braten und wenden sie zwischendurch. Alternativ können Sie die Cevapcici mit etwas Pflanzenöl bestreichen und etwa 30-45 Minuten im Backofen (bei 200 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze) backen.
Menge: 2 Portionen
200 Gramm Sojagranulat
1 Teelöffel Gemüsebrühe in 0,5 Liter Wasser
1 Dose Kichererbsen, 240 Gramm
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 Teelöffel Petersilie, getrocknet
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Schuss Sojasahne (Sojacreme Cuisine) oder andere pflanzliche Sahne
1 Esslöffel Weimehl
1 Schuss Pflanzenöl für die Pfanne
Außerdem:
etwas Backpapier
Weichen Sie das Sojagranulat in etwa einem halben Liter Gemüsebrühe ein und drücken Sie das Granulat dann etwas aus, bis es nicht mehr tropft. Danach geben Sie die Kichererbsen in ein Sieb , spülen sie einmal mit kaltem Wasser ab und lassen sie abtropfen. Anschließend pürieren Sie die Kichererbsen mit dem Mixstab oder zerdrücken sie mit der Gabel. Nun ziehen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehen ab und schneiden beide Zutaten in Würfel.
Dann vermischen Sie alle Zutaten miteinander und kneten sie gut durch. Danach formen Sie mit den Händen Würstchen daraus, legen diese auf ein Backblech mit Backpapier und lassen die Würstchen mindestens 30 Minuten ruhen, bis das Mehl aufquillt und das Granulat etwas fester wird.
Nun erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer Pfanne, braten die Cevapcici darin etwa 10 Minuten knusprig braten und wenden sie zwischendurch. Alternativ können Sie die Cevapcici mit etwas Pflanzenöl bestreichen und etwa 30-45 Minuten im Backofen (bei 200 Grad Celsius Oberhitze/Unterhitze) backen.