Seitan-Burger mit Rote Bete und Ofenkartoffeln
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitanmehl (Seitanfix)
2 Esslöffel Kichererbsenmehl
4 Esslöffel Hefeflocken
2 Esslöffel Röstzwiebeln
2 Teelöffel Zwiebelpulver
2 Teelöffel Knoblauchpulver
4 Esslöffel Hafersauce
3 Esslöffel Flüssigrauch (Liquid Smoke)
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Cayennepfeffer
500 Gramm Rote Bete, gegart (siehe Tipp)
300 Milliliter Gemüsebrühe
Außerdem:
4 Burgerbrötchen
Für den Belag:
etwas Ketchup
etwas süßer Senf
1 Zwiebeln in Scheiben
ein paar Salatblätter
Für die Kartoffeln:
1.000 Gramm Kartoffeln (festkochend)
4 Esslöffel Polentagrieß
4 Esslöffel Pflanzenöl
2 Esslöffel Thymian
2 Esslöffel Tafelsalz
2 Esslöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Pürieren Sie die Hafersauce in einer Schüssel mit dem Liquid Smoke, Olivenöl, Pfeffer, Tafelsalz, Cayennepfeffer und der Rote Bete im Mixer zu einer glatten Masse. Dann vermischen Sie die Zutaten mit der Gemüsebrühe.
Danach vermengen Sie das Seitanfix, das Kichererbsenmehl, die Hefeflocken, die Röstzwiebeln, das Zwiebel- und Knoblauchpulver in einer weiteren Schüssel. Danach rühren Sie die Rote Bete-Masse mit dem Stiel einer Holzkelle unter. Sollte der Seitanteig noch etwas zu flüssig sein, können Sie etwas mehr Seitanpulver hinzugeben und unterrühren, bis ein elastischer, formbarer Teig entstanden ist.
Aus dem Teig 6 formen Sie bitte flache Burger und garen sie in einem Dünstaufsatz etwa 45 Minuten lang im Wasserdampf. Zwischendurch müssen Sie die Burger bitte einmal wenden. Anschließend lassen Sie die Burger kurz auf einem Teller abkühlen und ausdünsten und braten sie dann in einer Pfanne mit heißem Pflanzenöl knusprig an.
Nun halbieren Sie die Burgerbrötchen. Die Unterseite bestreichen Sie bitte mit dem süßem Senf und belegen sie mit kalt abgespülten und kurz trocken geschütteltem Salat. Darauf geben Sie die Zwiebelringe und den Burger. Die Oberseite der Brötchen bestreichen Sie dann mit Ketchup und setzen sie auf den Burger.
Dann schälen Sie die Kartoffeln, spülen sie einmal kurz mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie in Achtel. Jetzt spülen Sie die Kartoffeln im Topf mit kaltem Wasser aus bis das Wasser klar ist. Das Wasser gießen Sie bitte durch ein Sieb ab und lassen die Kartoffelspalten auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen. Dann mischen Sie die restlichen Zutaten zusammen mit den Kartoffelspalten in einer Schüssel. Der Polentagrieß sorgt übrigens dafür, dass die Kartoffeln schön knusprig werden.
Zum Schluss backen Sie die Seitan-Burger im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 30 Minuten lang und servieren sie dann Ihren Gästen.
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitanmehl (Seitanfix)
2 Esslöffel Kichererbsenmehl
4 Esslöffel Hefeflocken
2 Esslöffel Röstzwiebeln
2 Teelöffel Zwiebelpulver
2 Teelöffel Knoblauchpulver
4 Esslöffel Hafersauce
3 Esslöffel Flüssigrauch (Liquid Smoke)
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Cayennepfeffer
500 Gramm Rote Bete, gegart (siehe Tipp)
300 Milliliter Gemüsebrühe
Außerdem:
4 Burgerbrötchen
Für den Belag:
etwas Ketchup
etwas süßer Senf
1 Zwiebeln in Scheiben
ein paar Salatblätter
Für die Kartoffeln:
1.000 Gramm Kartoffeln (festkochend)
4 Esslöffel Polentagrieß
4 Esslöffel Pflanzenöl
2 Esslöffel Thymian
2 Esslöffel Tafelsalz
2 Esslöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Pürieren Sie die Hafersauce in einer Schüssel mit dem Liquid Smoke, Olivenöl, Pfeffer, Tafelsalz, Cayennepfeffer und der Rote Bete im Mixer zu einer glatten Masse. Dann vermischen Sie die Zutaten mit der Gemüsebrühe.
Danach vermengen Sie das Seitanfix, das Kichererbsenmehl, die Hefeflocken, die Röstzwiebeln, das Zwiebel- und Knoblauchpulver in einer weiteren Schüssel. Danach rühren Sie die Rote Bete-Masse mit dem Stiel einer Holzkelle unter. Sollte der Seitanteig noch etwas zu flüssig sein, können Sie etwas mehr Seitanpulver hinzugeben und unterrühren, bis ein elastischer, formbarer Teig entstanden ist.
Aus dem Teig 6 formen Sie bitte flache Burger und garen sie in einem Dünstaufsatz etwa 45 Minuten lang im Wasserdampf. Zwischendurch müssen Sie die Burger bitte einmal wenden. Anschließend lassen Sie die Burger kurz auf einem Teller abkühlen und ausdünsten und braten sie dann in einer Pfanne mit heißem Pflanzenöl knusprig an.
Nun halbieren Sie die Burgerbrötchen. Die Unterseite bestreichen Sie bitte mit dem süßem Senf und belegen sie mit kalt abgespülten und kurz trocken geschütteltem Salat. Darauf geben Sie die Zwiebelringe und den Burger. Die Oberseite der Brötchen bestreichen Sie dann mit Ketchup und setzen sie auf den Burger.
Dann schälen Sie die Kartoffeln, spülen sie einmal kurz mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie in Achtel. Jetzt spülen Sie die Kartoffeln im Topf mit kaltem Wasser aus bis das Wasser klar ist. Das Wasser gießen Sie bitte durch ein Sieb ab und lassen die Kartoffelspalten auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen. Dann mischen Sie die restlichen Zutaten zusammen mit den Kartoffelspalten in einer Schüssel. Der Polentagrieß sorgt übrigens dafür, dass die Kartoffeln schön knusprig werden.
Zum Schluss backen Sie die Seitan-Burger im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 30 Minuten lang und servieren sie dann Ihren Gästen.