Kartoschka - Süße Kartoffeln nach russischer Art

Nachtisch / Desserts

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoschka - Süße Kartoffeln nach russischer Art

Beitragvon koch » Do 7. Okt 2021, 21:58

Kartoschka - Süße Kartoffeln nach russischer Art

Menge: 1 Portion

350 Gramm Zwieback
100 Gramm Löffelbiskuits
200 Gramm Margarine (Aslan)
100 Gramm Walnüsse
2 Esslöffel Kakaopulver
1 Glas Sojamilch
1 Glas Zucker

Außerdem:
etwas Sojamilch
etwas Frischhaltefolie

Mahlen Sie den Zwieback und den Löffelbiskuit in einem Mixer, bis sich die Zutaten wie Sand anfühlen. Dann hacken Sie die Walnüsse mit einem großen Küchenmesser.

Danach geben Sie das Zwieback-Löffelbiskuit Gemisch, die Walnüsse, die Margarine, den Kakaopulver, die Sojamilch und den Zucker in eine große Schüssel und verkneten die Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse.

Aus der Masse formen Sie jetzt "Kartoffeln" und die rollen Sie dann in dem Kakaopulver.

Unser Tipp:
Am besten schmecken unseren Gästen die Kartoschka wenn Sie die für 60 Minuten mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Nachtisch / Desserts“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast