Linsen-Algen-Salatsnack
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Linsen, rote
250 Gramm Champignons, braun
2 Esslöffel weiße Mehl
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Köpfe Salatherzen
1 Handvoll Algen (Wagame), getrocknet
3 Esslöffel Olivenöl, gutes, zum Braten und für das Dressing
5 Esslöffel Balsamico, weiß, nach eigenem Belieben auch mehr
1 Messerspitze Kurkumapulver
1 Messerspitze Currypulver
1 Messerspitze Pfeffer, weiß
2 Teelöffel Chiasamen pro Portion zum Dekorieren
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
Kochen Sie die mit kaltem Wasser abgespülten roten Linsen in einem Topf mit reichlich Wasser und etwas Suppenwürze etwa 12 Minuten beziehungsweise nach Packungsanleitung bissfest. Dann weichen Sie daneben die getrockneten Algen in heißem Wasser ein.
Danach putzen Sie die Pilze (siehe Tipp), ziehen die Zwiebel ab und schneiden beide Zutaten klein. Die Pilze und etwa 3/4 der Zwiebeln braten Sie jetzt in einer Pfanne in heißem Speiseöl an und lassen sie im eigene Saft etwas dünsten. Danach mengen Sie etwas Suppenwürze oder Sojasauce bei.
Anschließend spülen Sie die Salatherzen mit kaltem Wasser ab und schneiden sie fein.
Danach gießen Sie die Linsen durch ein Sieb (abseihen) und spülen sie mit kaltem Wasser ab (damit die Linsen nicht weiter garen).
Außerdem gießen Sie die Algen auch in ein weiterem Sieb ab (abseihen) und spülen sie ebenfalls mit kaltem Wasser durch. Dann drücken Sie die Algen fest ausd und schneiden sie ebenfalls klein. Danach geben Sie die Algen in eine große Schüssel und fügen alle Zutaten dazu. Anschließend würzen Sie die Zutaten mit einem guten Olivenöl, weißem Balsamicoessig, Pfeffer, einer Messerspitze Kurkuma und etwas Currypulver und mengen alles unter.
Zum Schluss bestreuen Sie das Gericht mit 2 Teelöffel Chiasamen und servieren es lauwarm.
Den Rest können Sie mit der Folie abgedeckt kalt stellen und zum Beispiel fürs Picknick oder als Bürojause für den nächsten Tag verwenden.
Unsere Tipps:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Dieser Snack hält sich abgedeckt übrigens etwa 1 Tag im Kühlschrank.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Linsen, rote
250 Gramm Champignons, braun
2 Esslöffel weiße Mehl
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Köpfe Salatherzen
1 Handvoll Algen (Wagame), getrocknet
3 Esslöffel Olivenöl, gutes, zum Braten und für das Dressing
5 Esslöffel Balsamico, weiß, nach eigenem Belieben auch mehr
1 Messerspitze Kurkumapulver
1 Messerspitze Currypulver
1 Messerspitze Pfeffer, weiß
2 Teelöffel Chiasamen pro Portion zum Dekorieren
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
Kochen Sie die mit kaltem Wasser abgespülten roten Linsen in einem Topf mit reichlich Wasser und etwas Suppenwürze etwa 12 Minuten beziehungsweise nach Packungsanleitung bissfest. Dann weichen Sie daneben die getrockneten Algen in heißem Wasser ein.
Danach putzen Sie die Pilze (siehe Tipp), ziehen die Zwiebel ab und schneiden beide Zutaten klein. Die Pilze und etwa 3/4 der Zwiebeln braten Sie jetzt in einer Pfanne in heißem Speiseöl an und lassen sie im eigene Saft etwas dünsten. Danach mengen Sie etwas Suppenwürze oder Sojasauce bei.
Anschließend spülen Sie die Salatherzen mit kaltem Wasser ab und schneiden sie fein.
Danach gießen Sie die Linsen durch ein Sieb (abseihen) und spülen sie mit kaltem Wasser ab (damit die Linsen nicht weiter garen).
Außerdem gießen Sie die Algen auch in ein weiterem Sieb ab (abseihen) und spülen sie ebenfalls mit kaltem Wasser durch. Dann drücken Sie die Algen fest ausd und schneiden sie ebenfalls klein. Danach geben Sie die Algen in eine große Schüssel und fügen alle Zutaten dazu. Anschließend würzen Sie die Zutaten mit einem guten Olivenöl, weißem Balsamicoessig, Pfeffer, einer Messerspitze Kurkuma und etwas Currypulver und mengen alles unter.
Zum Schluss bestreuen Sie das Gericht mit 2 Teelöffel Chiasamen und servieren es lauwarm.
Den Rest können Sie mit der Folie abgedeckt kalt stellen und zum Beispiel fürs Picknick oder als Bürojause für den nächsten Tag verwenden.
Unsere Tipps:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Dieser Snack hält sich abgedeckt übrigens etwa 1 Tag im Kühlschrank.