Lupinen-Geschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Rahm

Wertvolle Calciumquellen (Ca, eines der wichtigsten Mineralstoffe) sind zum Beispiel in grünen Gemüse (Blattspinat und Brokkoli). Aber auch mit kalziumreichen Mineralwasser können Sie versuchen Ihren täglichen bedarf zu decken.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lupinen-Geschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Rahm

Beitragvon koch » Di 21. Sep 2021, 18:48

Lupinen-Geschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Rahm

Menge: 2 Portionen

2 Lupinenbratlinge, vegane (Lupinenfilets, zum Beispiel von Alberts)
75 Gramm Steinpilze, getrocknet
etwas Wasser zum Einweichen
200 Gramm Champignons
2 Esslöffel weißes Mehl
7 Würfel Spinat, Tiefkühlwahre
100 Milliliter Sojasahne (Sojacreme Cuisine)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 Gramm Linsennudeln, vegane, z.B. von Holo
etwas Speiseöl
etwas Tafelsalz
eventuell Zitronensaft
eventuell Sojasauce

Lassen Sie die Spinatblöcke über Nacht in einem Sieb auftauen. Dann schneiden Sie die Lupinenfilets in Streifen und vierteln die geputzten Champignons (siehe Tipp). Die getrockneten Pilze lassen Sie bitte in 150 Milliliter heißem Wasser für mindestens 15 Minuten quellen. Währenddessen ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden beide Zutaten in Würfel.

Jetzt erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und braten die Filets bei großer Hitze an. Die Champignons und die Zwiebeln geben Sie danach hinzu, reduzieren die Hitzezufuhr um die Hälfte und braten die Champignons und die Zwiebeln kurz mit. Anschließend fügen Sie den Spinat und den Knoblauch zum Gericht hinzu und geben die eingeweichten Pilze ohne Flüssigkeit (Sud) hinzu. Die Flüssigkeit sollten Sie beim Abgießen aber unbedingt auffangen! Danach rühren Sie die Sojasahne in das Gericht ein.

Nun schmecken Sie das Lupinen-Geschnetzelte mit Tafelsalz, Pfeffer und etwas Pilzflüssigkeit ab.

Als Beilage empfehlen wir die Nudeln die Sie bitte nach Packungsanweisung zubereiten. Sie brauchen nur etwas 5 Minuten, werden nach dem Kochen mit warmen Wasser abgeschmeckt und mit dem Lupinen-Geschnetzeltem auf zwei vorgewärmten Tellern angerichtet und serviert.

Unsere Tipps:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.

Bei bedarf können Sie übrigens auch ein zusätzlicher Spritzer Zitronensaft und Sojasauce hinzu geben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Calcium (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast