Veganer Erbsenaufstrich
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Sonnenblumenkerne
1.200 Gramm Erbsen, Tiefkühl
600 Gramm Tomaten
4 mittelgroße Zwiebeln
8 Zehen Knoblauch
4 Esslöffel Ahornsirup
2 Zitronen, den Abrieb und 1 Teelöffel Zitronensaft davon
1 Teelöffel Kala Namak
1 Teelöffel Pfeffer, grüner
1 Teelöffel Anis
1 Teelöffel Chiliflocken
1 Teelöffel Ingwerpulver oder frisch geriebener Ingwer
etwas Tafelsalz
Kochen Sie die Erbsen 3 Minuten (oder nach Angabe) in Salzwasser, geben Sie sie danach in ein Sieb und spülen Sie die Erbsen mit kaltem Wasser ab (damit sie nicht weiter garen). Dann ziehen Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehen ab, schneiden beide Zutaten in kleine Würfel und braten sie in etwas heißem Kokosöl in einer Pfanne an.
Anschließend mahlen Sie die Sonnenblumenkerne in einem Mixer fein. geben danach alle Zutaten in den Mixer und pürieren sie zu einer cremigen Masse.
Den Aufstrich füllen Sie zum Schluss in ein verschließbares Glas und lagern es bis zum Verzehr im Kühlschrank.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Sonnenblumenkerne
1.200 Gramm Erbsen, Tiefkühl
600 Gramm Tomaten
4 mittelgroße Zwiebeln
8 Zehen Knoblauch
4 Esslöffel Ahornsirup
2 Zitronen, den Abrieb und 1 Teelöffel Zitronensaft davon
1 Teelöffel Kala Namak
1 Teelöffel Pfeffer, grüner
1 Teelöffel Anis
1 Teelöffel Chiliflocken
1 Teelöffel Ingwerpulver oder frisch geriebener Ingwer
etwas Tafelsalz
Kochen Sie die Erbsen 3 Minuten (oder nach Angabe) in Salzwasser, geben Sie sie danach in ein Sieb und spülen Sie die Erbsen mit kaltem Wasser ab (damit sie nicht weiter garen). Dann ziehen Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehen ab, schneiden beide Zutaten in kleine Würfel und braten sie in etwas heißem Kokosöl in einer Pfanne an.
Anschließend mahlen Sie die Sonnenblumenkerne in einem Mixer fein. geben danach alle Zutaten in den Mixer und pürieren sie zu einer cremigen Masse.
Den Aufstrich füllen Sie zum Schluss in ein verschließbares Glas und lagern es bis zum Verzehr im Kühlschrank.