Russischer Wintersalat
Menge: 2 Portionen
400 Gramm Kartoffeln
250 Gramm Möhren
50 Gramm Erbsen
50 Gramm Zwiebeln
50 Gramm Essiggurken
2 Würstchen (Soja-Mini-Wiener)
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Mayonnaise, vegane (siehe Tipp)
100 Gramm Sojaquark (Quarkalternative)
1 Esslöffel Zitronensaft
nach eigenem Beilieben Tafelsalz
nach eigenem Beilieben Pfeffer, frisch aus der Mühle
nach eigenem Belieben Kala Namak
Kochen Sie die Kartoffeln, gießen Sie sie ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas auskühlen. Dann schneiden Sie sie in Würfel schneiden. Die Möhren schälen Sie, spülen sie kalt ab und vierteln sie. Danach schneiden Sie die Möhren in kleine Stücke, kochen diese gar und lassen sie ebenfalls auskühlen (die Möhren müssen Sie natürlich auch durch ein Sieb abgießen damit sie abkühlen). Anschließend garen Sie die Erbsen in den letzten 3 Minuten mit, falls Sie frische oder Tiefkühl-Erbsen verwenden. Dann schneiden Sie die Soja-Mini-Wiener in Scheiben und braten sie leicht in einer Pfanne mit heißem Speiseöl an. Die Würstchen stellen Sie nach dem anbraten beiseite und lassen sie ebenfalls auskühlen. Anschließend schneiden Sie die abgezogenen Zwiebel in feine Scheiben und die sauren Gurken in kleine Stücke.
Nun geben Sie alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel, geben den Senf, die Mayonnaise, die Gewürze, den Zitronensaft und den Sojaquark dazu, mischen alles gut durch und schmecken die Zutaten mit den Gewürzen ab.
Menge: 2 Portionen
400 Gramm Kartoffeln
250 Gramm Möhren
50 Gramm Erbsen
50 Gramm Zwiebeln
50 Gramm Essiggurken
2 Würstchen (Soja-Mini-Wiener)
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Mayonnaise, vegane (siehe Tipp)
100 Gramm Sojaquark (Quarkalternative)
1 Esslöffel Zitronensaft
nach eigenem Beilieben Tafelsalz
nach eigenem Beilieben Pfeffer, frisch aus der Mühle
nach eigenem Belieben Kala Namak
Kochen Sie die Kartoffeln, gießen Sie sie ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas auskühlen. Dann schneiden Sie sie in Würfel schneiden. Die Möhren schälen Sie, spülen sie kalt ab und vierteln sie. Danach schneiden Sie die Möhren in kleine Stücke, kochen diese gar und lassen sie ebenfalls auskühlen (die Möhren müssen Sie natürlich auch durch ein Sieb abgießen damit sie abkühlen). Anschließend garen Sie die Erbsen in den letzten 3 Minuten mit, falls Sie frische oder Tiefkühl-Erbsen verwenden. Dann schneiden Sie die Soja-Mini-Wiener in Scheiben und braten sie leicht in einer Pfanne mit heißem Speiseöl an. Die Würstchen stellen Sie nach dem anbraten beiseite und lassen sie ebenfalls auskühlen. Anschließend schneiden Sie die abgezogenen Zwiebel in feine Scheiben und die sauren Gurken in kleine Stücke.
Nun geben Sie alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel, geben den Senf, die Mayonnaise, die Gewürze, den Zitronensaft und den Sojaquark dazu, mischen alles gut durch und schmecken die Zutaten mit den Gewürzen ab.