Veganer Amarant-Kaviar
Menge: 2 Portionen
100 Gramm Amarant, 1/2 Becher
200 Milliliter Wasser
1 Noriblatt
1 Schalotte, sehr fein gehackt
¼ Teelöffel Tafelsalz
1 Esslöffel Rapsöl
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
Geben Sie den Amarant, das Wasser und das zerpflückte Noriblatt in den Reiskocher und garen Sie die Zutaten. Währenddessen mischen Sie die geschälten und sehr fein gehackte Schalotte mit Tafelsalz und Rapsöl.
Den fertigen Amarant geben Sie heiß zu den gemischten Schalotten dazu, arbeiten die Zutaten gründlich durch und lassen sie abkühlen. Danach decken Sie die Schale mit der Folie ab und bewahren den Amarant-Kaviar im Kühlschrank auf.
Unser Tipp:
Amarant-Kaviar passt sehr gut als Brotaufstrich und zu Pellkartoffeln, Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln und grünem Salat.
Menge: 2 Portionen
100 Gramm Amarant, 1/2 Becher
200 Milliliter Wasser
1 Noriblatt
1 Schalotte, sehr fein gehackt
¼ Teelöffel Tafelsalz
1 Esslöffel Rapsöl
Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
Geben Sie den Amarant, das Wasser und das zerpflückte Noriblatt in den Reiskocher und garen Sie die Zutaten. Währenddessen mischen Sie die geschälten und sehr fein gehackte Schalotte mit Tafelsalz und Rapsöl.
Den fertigen Amarant geben Sie heiß zu den gemischten Schalotten dazu, arbeiten die Zutaten gründlich durch und lassen sie abkühlen. Danach decken Sie die Schale mit der Folie ab und bewahren den Amarant-Kaviar im Kühlschrank auf.
Unser Tipp:
Amarant-Kaviar passt sehr gut als Brotaufstrich und zu Pellkartoffeln, Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln und grünem Salat.