Buchweizen-Porridge
Menge: 2 Portionen
120 Gramm Buchweizen
300 Milliliter Kokosmilch
4 Esslöffel Ahornsirup
1 Prise Tafelsalz
2 Teelöffel Zimt
1 Banane
1 Granatapfel
nach eigenem Belieben Nüsse, kandiert
Geben Sie den Buchweizen in einen Topf, fügen Sie die Kokosmilch und eine Prise Tafelsalz dazu und lassen Sie die Zutaten bei mittlerer Hitzezufuhr etwa 30 Minuten köcheln. Dabei rühren Sie bitte alle 5-10 Minuten gut um. Den Ahornsirup und den Zimt geben Sie dabei bitte und und rühren weiter um.
Anschließend richten Sie den Porridge auf vorgewärmten Tellern an und servieren ihn. Außerdem können Sie die Banane schälen, in dünne Scheiben schneiden und dazulegen und den Granatapfel halbieren, die Kerne vorsichtig mit einer Suppenkelle herausklopfen und ebenfalls dazugeben.
Unser Tipp:
Wir garnieren dieses Gericht mit kandierten Nüssen.
Menge: 2 Portionen
120 Gramm Buchweizen
300 Milliliter Kokosmilch
4 Esslöffel Ahornsirup
1 Prise Tafelsalz
2 Teelöffel Zimt
1 Banane
1 Granatapfel
nach eigenem Belieben Nüsse, kandiert
Geben Sie den Buchweizen in einen Topf, fügen Sie die Kokosmilch und eine Prise Tafelsalz dazu und lassen Sie die Zutaten bei mittlerer Hitzezufuhr etwa 30 Minuten köcheln. Dabei rühren Sie bitte alle 5-10 Minuten gut um. Den Ahornsirup und den Zimt geben Sie dabei bitte und und rühren weiter um.
Anschließend richten Sie den Porridge auf vorgewärmten Tellern an und servieren ihn. Außerdem können Sie die Banane schälen, in dünne Scheiben schneiden und dazulegen und den Granatapfel halbieren, die Kerne vorsichtig mit einer Suppenkelle herausklopfen und ebenfalls dazugeben.
Unser Tipp:
Wir garnieren dieses Gericht mit kandierten Nüssen.