Gerstensuppe
Menge: 4 Portionen
2 große Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
3 mittelgroße Möhren
1 Esslöffel Rapsöl
2 Teelöffel Kurkuma
etwas Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle
1 ¼ Liter Wasser
125 Milliliter Rollgerste
1 Esslöffel, gehäuft Schnittlauch oder Bärlauch, getrocknet
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel, gestrichen Gemüsebrühepulver
Ziehen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden Sie beides in kleine Würfel. Danach schälen Sie die Möhren, spülen sie kurz kalt ab (damit keine Schale an der Möhre hängen bleibt) und schneiden sie auch in kleine Würfel.
Nun erhitzen Sie das Rapsöl in einem Kochtopf und braten die Zwiebeln und den Knoblauch mit Kurkuma und Pfeffer darin etwa 5 Minuten an. Das machen Sie bitte bei großer Hitzezufuhr und rühren dabei gut um damit nichts anbrennt (oder Sie reduzieren die Hitzezufuhr, dann dauert es ein bisschen länger). Jetzt geben Sie die Möhren dazu und braten sie kurz mit. Anschließend füllen Sie den Topf mit Wasser auf. Danach geben Sie die Rollgerste dazu und lassen das Gericht mit einem Deckel zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln, bis die Gerstengraupen schön weich sind. Zum Schluss geben Sie das Suppenpulver, den Tomatenmark und den kalt abgespülten und in Röllchen geschnittenen Schnittlauch (oder kalt abgespülten und gehackten Bärlauch) dazu und lassen die Suppe etwa 5 Minuten weiterköcheln.
Servieren können Sie die Gerstensuppe Ihren Gästen auf vorgewärmten tiefen Tellern.
Menge: 4 Portionen
2 große Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
3 mittelgroße Möhren
1 Esslöffel Rapsöl
2 Teelöffel Kurkuma
etwas Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle
1 ¼ Liter Wasser
125 Milliliter Rollgerste
1 Esslöffel, gehäuft Schnittlauch oder Bärlauch, getrocknet
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel, gestrichen Gemüsebrühepulver
Ziehen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden Sie beides in kleine Würfel. Danach schälen Sie die Möhren, spülen sie kurz kalt ab (damit keine Schale an der Möhre hängen bleibt) und schneiden sie auch in kleine Würfel.
Nun erhitzen Sie das Rapsöl in einem Kochtopf und braten die Zwiebeln und den Knoblauch mit Kurkuma und Pfeffer darin etwa 5 Minuten an. Das machen Sie bitte bei großer Hitzezufuhr und rühren dabei gut um damit nichts anbrennt (oder Sie reduzieren die Hitzezufuhr, dann dauert es ein bisschen länger). Jetzt geben Sie die Möhren dazu und braten sie kurz mit. Anschließend füllen Sie den Topf mit Wasser auf. Danach geben Sie die Rollgerste dazu und lassen das Gericht mit einem Deckel zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln, bis die Gerstengraupen schön weich sind. Zum Schluss geben Sie das Suppenpulver, den Tomatenmark und den kalt abgespülten und in Röllchen geschnittenen Schnittlauch (oder kalt abgespülten und gehackten Bärlauch) dazu und lassen die Suppe etwa 5 Minuten weiterköcheln.
Servieren können Sie die Gerstensuppe Ihren Gästen auf vorgewärmten tiefen Tellern.