Kichererbsen-Räuchertofu-Salat mit Sojabohnen, grünen Bohnen und Avocado (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den Salat:
200 Gramm Kichererbsen
200 Gramm Sojabohnen
100 Gramm Bohnen, grüne, frische
1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant, vegane)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Paket Räuchertofu
etwas Speiseöl zum Braten
1 Avocado
1 Bund Petersilie
Für das Dressing:
5 Esslöffel Rapsöl
1 Schuss Essig nach Wahl
Nach eigenem Belieben Tafelsalz
Nach eigenem Belieben Pfeffer, frisch aus der Mühle
Bereiten Sie die Kichererbsen und die Sojabohnen nach Packungsangabe zu.
Dann halbieren Sie die Bohnen oder schneiden sie in noch kürzere Stangen, je nach Belieben. Danach blanchieren Sie die Bohnen in kochender Gemüsebrühe mit Bohnenkraut etwa fünf Minuten und schrecken sie anschließend mit kaltem Wasser ab (damit die Bohnen nicht weiter garen).
Den Tofu schneiden Sie bitte in kleine oder grobe Würfel und braten ihn in etwas heißem Speiseöl bei großer Hitzezufuhr an. Nach Belieben können Sie den Tofu würzen (ungewürzt schmeckt Tofu nach nichts!). Die Avocado schälen Sie und schneiden sie bitte in Würfel.
Anschließend geben Sie die Kichererbsen, Sojabohnen, Bohnen, den Tofu und die Avocado in eine Schüssel. Danach spülen Sie die Petersilie kalt ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stielen und hacken sie fein. Nun mengen Sie die gehackte Petersilie unter. Dann verrühren Sie alle Zutaten gut miteinander und schmecken sie mit Speiseöl, etwas Essig, Tafelsalz und Pfeffer aus der Mühle ab.
Unser Tipp:
Tofu richtig zubereiten
Weiterer Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.
Menge: 4 Portionen
Für den Salat:
200 Gramm Kichererbsen
200 Gramm Sojabohnen
100 Gramm Bohnen, grüne, frische
1 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant, vegane)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Paket Räuchertofu
etwas Speiseöl zum Braten
1 Avocado
1 Bund Petersilie
Für das Dressing:
5 Esslöffel Rapsöl
1 Schuss Essig nach Wahl
Nach eigenem Belieben Tafelsalz
Nach eigenem Belieben Pfeffer, frisch aus der Mühle
Bereiten Sie die Kichererbsen und die Sojabohnen nach Packungsangabe zu.
Dann halbieren Sie die Bohnen oder schneiden sie in noch kürzere Stangen, je nach Belieben. Danach blanchieren Sie die Bohnen in kochender Gemüsebrühe mit Bohnenkraut etwa fünf Minuten und schrecken sie anschließend mit kaltem Wasser ab (damit die Bohnen nicht weiter garen).
Den Tofu schneiden Sie bitte in kleine oder grobe Würfel und braten ihn in etwas heißem Speiseöl bei großer Hitzezufuhr an. Nach Belieben können Sie den Tofu würzen (ungewürzt schmeckt Tofu nach nichts!). Die Avocado schälen Sie und schneiden sie bitte in Würfel.
Anschließend geben Sie die Kichererbsen, Sojabohnen, Bohnen, den Tofu und die Avocado in eine Schüssel. Danach spülen Sie die Petersilie kalt ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stielen und hacken sie fein. Nun mengen Sie die gehackte Petersilie unter. Dann verrühren Sie alle Zutaten gut miteinander und schmecken sie mit Speiseöl, etwas Essig, Tafelsalz und Pfeffer aus der Mühle ab.
Unser Tipp:
Tofu richtig zubereiten
Weiterer Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.