Unkraut-Salat
Menge: 4 Portionen
2 Hände voll Wildkräuter, zum Beispiel junge Löwenzahnblätter oder Giersch
2 Hände voll Pfefferminze
2 Hände voll Blüten, zum Beispiel Löwenzahn, Gänseblümchen, Ringelblumen
4 Hände voll Blattsalat, zum Beispiel Kopfsalat, Eisbergsalat, Romanasalat
Für das Dressing:
etwas Essig, veganer
etwas Speiseöl
etwas Tafelsalz
etwas Vollrohrzucker
Pflücken Sie die Kräuter, die Blüten und den Salat frisch und spülen Sie die Zutaten kalt ab. Danach schütteln Sie die Zutaten getrennt trocken.
Anschließend mischen Sie die Zutaten mit einem Dressing aus einem Teil Essig, zwei Teilen Speiseöl, etwas Tafelsalz und etwas Vollrohrzucker in einer Schüssel.
Nach Belieben können Sie den Unkraut-Salat mit Früchten, frischem Gemüse oder Nüssen beziehungsweise Saaten versehen.
Menge: 4 Portionen
2 Hände voll Wildkräuter, zum Beispiel junge Löwenzahnblätter oder Giersch
2 Hände voll Pfefferminze
2 Hände voll Blüten, zum Beispiel Löwenzahn, Gänseblümchen, Ringelblumen
4 Hände voll Blattsalat, zum Beispiel Kopfsalat, Eisbergsalat, Romanasalat
Für das Dressing:
etwas Essig, veganer
etwas Speiseöl
etwas Tafelsalz
etwas Vollrohrzucker
Pflücken Sie die Kräuter, die Blüten und den Salat frisch und spülen Sie die Zutaten kalt ab. Danach schütteln Sie die Zutaten getrennt trocken.
Anschließend mischen Sie die Zutaten mit einem Dressing aus einem Teil Essig, zwei Teilen Speiseöl, etwas Tafelsalz und etwas Vollrohrzucker in einer Schüssel.
Nach Belieben können Sie den Unkraut-Salat mit Früchten, frischem Gemüse oder Nüssen beziehungsweise Saaten versehen.