Veganer Sonnenblumenkern-Käse
Menge: 1 Portion
80 Gramm Sonnenblumenkerne
120 Milliliter Wasser
3 Esslöffel Hefeflocken
1 Spritzer Zitronensaft
etwas Tafelsalz
Weichen Sie die Sonnenblumenkerne etwa 5 Minuten im kaltem Wasser ein und pürieren Sie sie dann mit dem Wasser und einem Pürierstab so glatt wie möglich. Danach geben Sie die Hefeflocken, Tafelsalz und eventuell etwas Zitronensaft hinzu und vermischen die Zutaten gut. Nach eigenem Belieben können Sie zur besseren Konsistenz noch kaltes Wasser hinzufügen.
Unsere Tipps:
Der Sonnenblumenkernkäse eignet sich übrigens sehr gut als Ersatz für Feta und Käse zum Beispiel in Nudelgerichten oder auf der Pizza.
Zudem kann er auch sehr gut in Dips verwendet werden oder einfach pur als Brotaufstrich zum Beispiel mit Sprossen oder süß mit Marmelade serviert werden.
Dieser vegane Sonnenblumenkern-Käse lässt sich im Kühlschrank abgedeckt 2-3 Tage aufbewahren.
Menge: 1 Portion
80 Gramm Sonnenblumenkerne
120 Milliliter Wasser
3 Esslöffel Hefeflocken
1 Spritzer Zitronensaft
etwas Tafelsalz
Weichen Sie die Sonnenblumenkerne etwa 5 Minuten im kaltem Wasser ein und pürieren Sie sie dann mit dem Wasser und einem Pürierstab so glatt wie möglich. Danach geben Sie die Hefeflocken, Tafelsalz und eventuell etwas Zitronensaft hinzu und vermischen die Zutaten gut. Nach eigenem Belieben können Sie zur besseren Konsistenz noch kaltes Wasser hinzufügen.
Unsere Tipps:
Der Sonnenblumenkernkäse eignet sich übrigens sehr gut als Ersatz für Feta und Käse zum Beispiel in Nudelgerichten oder auf der Pizza.
Zudem kann er auch sehr gut in Dips verwendet werden oder einfach pur als Brotaufstrich zum Beispiel mit Sprossen oder süß mit Marmelade serviert werden.
Dieser vegane Sonnenblumenkern-Käse lässt sich im Kühlschrank abgedeckt 2-3 Tage aufbewahren.