Syrischer Spaghettiauflauf (vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm vegane Nudeln (grüne Bandnudeln)
3 Zwiebeln, fein gewürfelt
5 Esslöffel Speiseöl
6 Esslöffel Tomatensaft
4 Esslöffel Tomatenmark
400 Gramm Mühlen Hack (von Rügenwalder oder anderes veganes Hackfleisch)
3 Esslöffel Walnüsse, gehackt
6 Esslöffel veganer Ofenkäse für Auflauf, Pizza & Co. gerieben
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, schwarzer
½ Teelöffel Thymian, gerebelt
½ Teelöffel Curry
Cayennepfeffer
Kochen Sie die veganen Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser
bissfest (eventuell können Sie das Salz durch 1 Esslöffel gekörnte
Gemüsebrühe ersetzen und die Nudeln darin kochen). Nebenbei heizen Sie
bitte den Backofen auf 225 Grad (Oberhitze/Unterhitze) vor. In der
Zwischenzeit braten Sie die gehackte Zwiebel in einem Topf in 3 Esslöffel
heißem Speiseöl glasig. Dann geben Sie den Tomatensaft und das Tomatenmark,
das vegane Hackfleisch, etwas Tafelsalz, Pfeffer und die restlichen Gewürze
dazu und lassen die Zutaten in etwa 10 Minuten zu einer dicklichen Sauce
einkochen. Die Nudeln schrecken Sie nun bitte warm ab (damit sie nicht abkühlen
aber auch nicht weiter garen), lassen sie in einem Sieb gut abtropfen,
vermischen die Nudeln mit der veganen Hackfleischsauce und den Nüssen
und geben die Zutaten in eine gut eingefettete Auflaufform. Anschließend
bestreuen Sie alles mit dem veganen Pizzakäse (siehe Tipp) und dem restlichen Speiseöl.
Zum Schluss überbacken Sie das Gericht auf der mittleren Schiene etwa
25 Minuten lang goldbraun und servieren es dann Ihren Gästen.
Menge: 4 Portionen
500 Gramm vegane Nudeln (grüne Bandnudeln)
3 Zwiebeln, fein gewürfelt
5 Esslöffel Speiseöl
6 Esslöffel Tomatensaft
4 Esslöffel Tomatenmark
400 Gramm Mühlen Hack (von Rügenwalder oder anderes veganes Hackfleisch)
3 Esslöffel Walnüsse, gehackt
6 Esslöffel veganer Ofenkäse für Auflauf, Pizza & Co. gerieben
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, schwarzer
½ Teelöffel Thymian, gerebelt
½ Teelöffel Curry
Cayennepfeffer
Kochen Sie die veganen Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser
bissfest (eventuell können Sie das Salz durch 1 Esslöffel gekörnte
Gemüsebrühe ersetzen und die Nudeln darin kochen). Nebenbei heizen Sie
bitte den Backofen auf 225 Grad (Oberhitze/Unterhitze) vor. In der
Zwischenzeit braten Sie die gehackte Zwiebel in einem Topf in 3 Esslöffel
heißem Speiseöl glasig. Dann geben Sie den Tomatensaft und das Tomatenmark,
das vegane Hackfleisch, etwas Tafelsalz, Pfeffer und die restlichen Gewürze
dazu und lassen die Zutaten in etwa 10 Minuten zu einer dicklichen Sauce
einkochen. Die Nudeln schrecken Sie nun bitte warm ab (damit sie nicht abkühlen
aber auch nicht weiter garen), lassen sie in einem Sieb gut abtropfen,
vermischen die Nudeln mit der veganen Hackfleischsauce und den Nüssen
und geben die Zutaten in eine gut eingefettete Auflaufform. Anschließend
bestreuen Sie alles mit dem veganen Pizzakäse (siehe Tipp) und dem restlichen Speiseöl.
Zum Schluss überbacken Sie das Gericht auf der mittleren Schiene etwa
25 Minuten lang goldbraun und servieren es dann Ihren Gästen.