Veganer syrischer Paprikaschotenaufstrich (vegan)

Teilen und entdecken Sie Rezepte, die speziell darauf ausgerichtet sind, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkgesundheit zu unterstützen. Hier finden Sie nahrhafte, schmackhafte Gerichte, die reich an entzündungshemmenden Zutaten sind und dabei helfen können, die Symptome von Arthrose zu lindern. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt einsetzen möchten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und schmerzfrei zu bleiben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer syrischer Paprikaschotenaufstrich (vegan)

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 18:51

Veganer syrischer Paprikaschotenaufstrich (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Paprikaschoten, rot
2 Zehen Knoblauch
100 Gramm Walnüsse
6 Zwieback
4 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Pul Biber
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
2 Esslöffel Limettensaft
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen Sie den Strunk, das Kerngehäuse
und die weißen Scheidewände und spülen Sie die Schoten gründlich aus.
Danach schneiden Sie die Schoten, die Walnüsse, den Zwieback und den
abgezogenen Knoblauch etwas klein und geben die Zutaten in ein höheres
Gefäß. Dann geben Sie das Rapsöl, den Pul Biber, den Kreuzkümmel und
den Limettensaft mit dazu und mischen das Ganze.

Nun mixen Sie alles mit einem Stabmixer zu einer feinen Paste und schmecken
die Paste mit etwas Tafelsalz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Dazu können Sie kräftiges Bauernbrot oder Fladenbrot und rohes Gemüse zum
Dippen reichen. Hier eignen sich übrigens Gurke, Rettich, Staudensellerie und Möhren.

Zurück zu „Kochen gegen Arthrose (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast