Adolf Hitler - Gefüllte Weintrauben mit gerösteten Mandeln

Tauchen Sie ein in die opulente Welt der Paläste und genießen Sie vegane Gerichte, die einst den mächtigsten Herrschern der Geschichte serviert wurden. Von reichhaltigen Festmahlen bis hin zu raffinierten Desserts – diese Kategorie lässt Sie königlich speisen (mit PDF-Buch).

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Adolf Hitler - Gefüllte Weintrauben mit gerösteten Mandeln

Beitragvon koch » So 4. Jul 2021, 17:13

3. Adolf Hitler - Gefüllte Weintrauben mit gerösteten Mandeln

Menge: 5 Portionen

250 Gramm weiße Trauben - wenn möglich kernlos
75 Gramm rote Trauben - wenn möglich kernlos
35 Gramm Gorgonzola
90 Gramm Frischkäse
1/2 kleine Schalotte fein gehackt
1/2 Esslöffel Sherry medium dry
etwas schwarzen Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Messerspitze Cayennepfeffer
100 Gramm ganze Mandeln ungeschält
etwas Fleur de sel

Außerdem:
etwas Küchenpapier

Das Kochbuch der Autokraten und Despoten (von Köche-Nord.de).
Downloadlink:

Stellen Sie als erstes eine Käsecreme her - dazu streichen Sie den Gorgonzola durch ein feines Sieb und vermengen ihn anschließend mit den restlichen Zutaten - vor dem weiteren verarbeiten etwas kaltstellen.

Danach rösten Sie die Mandeln mit etwas Butterschmalz an und streuen etwa 1/2 Teelöffel Fleur de Sel darüber. Nun schwenken Sie das Ganze immer wieder durch, bis die Mandel etwas Farbe angenommen haben. Dann geben Sie die Mandeln auf ein Teller mit einem Küchenpapier und lassen sie abkühlen.

Währenddessen spülen Sie die Trauben kalt ab und tupfen sie mit etwas Küchenpapier trocken. Danach schneiden Sie die Trauben bitte der Länge nach bis zu Mitte mit einem kleine Küchenmesser auf und füllen sie mit der Käsecreme. Zum Schluss stellen Sie die Zutaten nochmal bis zum Servieren kalt.

Mehr über Adolf Hitler: (Werbung)
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Autokraten und Despoten (Rezepte)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast