Auberginencreme (vegan)
Menge: 4 Portionen
5 große Auberginen
100 Gramm vegane Mayonnaise (siehe Tipp)
100 Milliliter Speiseöl
1 kleine Zwiebel; feingehackt
1 Knoblauchzehe
etwas Tafelsalz
Backen Sie die Auberginen im Backofen bei 170-180 Grad Celsius bei
Oberhitze etwa 45 Minuten, bis sie weich sind. Dann schälen Sie die
Auberginen mit einem kleinen Küchenmesser und hacken sie mit einem
großem Küchenmesser klein (hier ist ein Einfrieren möglich). Danach rühren
Sie die vegane Mayonnaise, das Pflanzenöl, eine feingehackte Zwiebel sowie
eine gepresste Knoblauchzehe unter und schmecken die Vorspeise mit
Tafelsalz ab..
Als Beilage zu dieser Vorspeise empfehlen wir ein selbst gebackenes Baguette
oder einen veganen Flammkuchen.
Unser Tipp:
Vegane Mayonnaise
Menge: 4 Portionen
200 Milliliter Rapsöl
100 Milliliter Sojamilch (Sojadrink), ungesüßt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Weißweinessig, veganer
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
½ Teelöffel Agavendicksaft
⅛ Teelöffel Kurkuma
Außerdem:
eventuell etwas Klarsichtfolie
Für die Mayonnaise geben Sie alle Zutaten, bis auf das Raspöl, in einen schmalen,
hohen Becher und lassen sie kurz stehen. Dann vermengen Sie alles mit einem
Küchenmixer und geben nach und nach immer wieder einen Schuss Öl hinein. Dabei
mischen Sie bitte das Öl sorgfältig unter, mit der Zeit wird die Mischung immer
dicker. Es kann auch sein, dass Sie etwas mehr Rapsöl benötigt. Wenn die Mischung
zähflüssig wird, füllen Sie sie bitte um und stellen sie mit der Folie oder einem
Deckel abgedeckt in den Kühlschrank, dort dickt die Mayonnaise noch etwas nach.
Menge: 4 Portionen
5 große Auberginen
100 Gramm vegane Mayonnaise (siehe Tipp)
100 Milliliter Speiseöl
1 kleine Zwiebel; feingehackt
1 Knoblauchzehe
etwas Tafelsalz
Backen Sie die Auberginen im Backofen bei 170-180 Grad Celsius bei
Oberhitze etwa 45 Minuten, bis sie weich sind. Dann schälen Sie die
Auberginen mit einem kleinen Küchenmesser und hacken sie mit einem
großem Küchenmesser klein (hier ist ein Einfrieren möglich). Danach rühren
Sie die vegane Mayonnaise, das Pflanzenöl, eine feingehackte Zwiebel sowie
eine gepresste Knoblauchzehe unter und schmecken die Vorspeise mit
Tafelsalz ab..
Als Beilage zu dieser Vorspeise empfehlen wir ein selbst gebackenes Baguette
oder einen veganen Flammkuchen.
Unser Tipp:
Vegane Mayonnaise
Menge: 4 Portionen
200 Milliliter Rapsöl
100 Milliliter Sojamilch (Sojadrink), ungesüßt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Weißweinessig, veganer
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
½ Teelöffel Agavendicksaft
⅛ Teelöffel Kurkuma
Außerdem:
eventuell etwas Klarsichtfolie
Für die Mayonnaise geben Sie alle Zutaten, bis auf das Raspöl, in einen schmalen,
hohen Becher und lassen sie kurz stehen. Dann vermengen Sie alles mit einem
Küchenmixer und geben nach und nach immer wieder einen Schuss Öl hinein. Dabei
mischen Sie bitte das Öl sorgfältig unter, mit der Zeit wird die Mischung immer
dicker. Es kann auch sein, dass Sie etwas mehr Rapsöl benötigt. Wenn die Mischung
zähflüssig wird, füllen Sie sie bitte um und stellen sie mit der Folie oder einem
Deckel abgedeckt in den Kühlschrank, dort dickt die Mayonnaise noch etwas nach.