Bäuerliche Brotsuppe
Menge: 4 Portionen
200 g altbackenes Vollkornbrot
60 g Butter
2 Eigelb
1 ts Pastetengewuerz
1 1/2 ts getrockneter Majoran
1 ts Kraeutersalz
1/2 ts Hefeextrakt
1 1/2 Gemuesebruehwuerfel
3/4 l heisses Wasser
3 tb Sahne
3 tb feingehackte Kraeuter
(Petersilie,
Kerbel,
Schnittlauch,
Liebstoeckel/Maggikraut -
im Fruehjahr auch
- Wildkraeuter)
Das Brot in Stuecke schneiden und kurz in kaltem Wasser
einweichen. Ausdruecken und im Mixer puerieren. Die Butter
zerlassen; Butter, Eigelb, Pastetengewuerz, Majoran, Kraeutersalz
und Hefeextrakt gruendlich mit der Brotmasse verruehren. Die
Bruehwuerfel im heissen Wasser aufloesen. Die Brotmischung gut
darin verquirlen. Mit Sahne verfeinern. Die frischen Kraeuter
in die heisse Suppe geben und kurze Zeit darin ziehen lassen,
aber nicht mehr kochen.
Menge: 4 Portionen
200 g altbackenes Vollkornbrot
60 g Butter
2 Eigelb
1 ts Pastetengewuerz
1 1/2 ts getrockneter Majoran
1 ts Kraeutersalz
1/2 ts Hefeextrakt
1 1/2 Gemuesebruehwuerfel
3/4 l heisses Wasser
3 tb Sahne
3 tb feingehackte Kraeuter
(Petersilie,
Kerbel,
Schnittlauch,
Liebstoeckel/Maggikraut -
im Fruehjahr auch
- Wildkraeuter)
Das Brot in Stuecke schneiden und kurz in kaltem Wasser
einweichen. Ausdruecken und im Mixer puerieren. Die Butter
zerlassen; Butter, Eigelb, Pastetengewuerz, Majoran, Kraeutersalz
und Hefeextrakt gruendlich mit der Brotmasse verruehren. Die
Bruehwuerfel im heissen Wasser aufloesen. Die Brotmischung gut
darin verquirlen. Mit Sahne verfeinern. Die frischen Kraeuter
in die heisse Suppe geben und kurze Zeit darin ziehen lassen,
aber nicht mehr kochen.