Bananencremesuppe (Jamaika)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bananencremesuppe (Jamaika)

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 21:18

Bananencremesuppe (Jamaika)

Menge: 4 Portionen

4 Sehr reife Bananen
1 Gruene Chilischote
6 dl Huehnerbouillon
2 tb Creme fraiche
Gruene Paprika

Inselkueche - Bunte Welt im karibischen Kochtopf, Beat Wuethrich:

Schnellimbisse haben auf Barbados weiterhin keine Chancen. Die
oestlichste Karibik-Insel, so las man vor wenigen Tagen in der
Weltpresse, wehre sich vehement und mit Erfolg gegen amerikanische
Abfuetterungsstaetten - im Gegensatz zu den Bermudas, auf denen fast
ausschliesslich sogenannt internationale Kost angeboten wird. Die
Karibik: ein riesenhaftes Gebiet mit Hunderten von Inseln, mit
traumhaften Landschaften und elenden Slums, mit unterschiedlichen
Regierungsformen.

Spanier, spaeter Englaender, Hollaender und Franzosen waren die
Kolonisatoren der Inseln. Zusaetzlich zu den Ureinwohnern wurden
Menschen aus afrikanischen Staaten als Sklaven herbeigeholt. Im Laufe
der Zeit kamen Inder, Chinesen und Araber dazu. Es entstand eine
wahrlich gemischtrassige Gesellschaft, die sich selbstverstaendlich
auch in den verschiedenen Kuechen widerspiegelt.

Auf allen Inseln gilt: ueppiges Fruhstueck mit viel Obst, kaergliches
Mittagessen; abends wird dann wieder kraeftig in den Topf gelangt.
Wenn Reggae, Salsa, Limbo oder Calypso in der Nacht ertoenen, stehen
die exotischen Drinks reihenweise auf den Theken, und keiner
widersteht.

Aus Jamaika stammt das Rezept fuer eine Bananencremesuppe, die
kinderleicht zuzubereiten ist (vier Personen): Vier sehr reife
Bananen schaelen und in Scheiben schneiden; einen grunen Peperoncino
(Chilischote) Iaengs halbieren, Kerne entfernen und das Fleisch in
kleinste Stueckchen schneiden. Banane und Peperoncino und einen
Schuss kalte Huehnerbouillon mit dem Handmixer puerieren.

Sechs Deziliter Huehnerbouillon erhitzen, das Bananen-Pueree
dazugeben und knapp zehn Minuten unter Ruehren koecheln lassen. Zwei
gehaeufte Essloeffel Creme fraiche darunterruhren und kurz erhitzen.
In Teller anrichten und mit ein wenig kleingewuerfelten gruenen
Peperoni (Paprika) dekorieren.

Weiter: siehe "vegetarischer Auflauf mit Erbsen".
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast