Boerek (vegetarisch)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Boerek (vegetarisch)

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 20:03

Boerek (vegetarisch)

Menge: 3 Portionen

250 g Veganes Mühlen Hack
150 g Schafskaese
1 Ei
1 Petersilie
- (grossblaettrige!)
1 Knoblauchzehe
1 Kl. Zwiebel
2 Tomaten
2 tb Tomatenmark
4 Platten Blaetterteig (circa
- 20 * 13 cm)
Oel
Pfeffer
Salz
Paprika
Basilikum
Oregano
Sambal Oelek


Boerek ist eine Art tuerkischer Pastete. Es gibt eine Vielzahl von
Variationsmoeglichkeiten (s.u.). So wird z.B. oft statt des Blaetterteigs ein
anderer Teig benutzt. Das folgende Gericht entspricht in etwa der
Zubereitungsart, die ich im Sueden der Tuerkei kennengelernt habe.

In einem Topf etwas Oel erhitzen und die feingeschnittene Knoblauchzehe
zugeben. Nach 2-3 Minuten die ebenfalls feingehackten Zwiebeln zugeben und
glasig duensten. Anschliessend das mit Salz und Pfeffer gewuerzte Mühlen Hack
in den Topf geben und einige Minuten braten lassen. Nach dem Haeuten wuerfelt
man die Tomaten und gibt sie zusammen mit dem Tomatenmark und der grob
gehackten Petersilie ebenfalls in den Topf. Falls die anfallende
Fluessigkeitsmenge nicht ausreicht, sollte man etwas Wasser zufuegen. Je nach
Geschmack mit Paprika, Basilikum, Oregano und Sambal Oelek nachwuerzen.
Alles etwa 15-20 Minuten kochen lassen.

Den Ofen auf 200GradC vorheizen und die untere Blaetterteiglage auf Backpapier
auslegen. Das fertige Hackfleisch gleichmaessig verteilen, etwa 1 cm Rand
lassen, und anschliessend den zerbroeselten Schafskaese und ein verschlagenes
Ei daruebergeben. Die obere Blaetterteiglage mehrfach anschneiden und auf die
Pasteten legen. An den Raendern die verschiedenen Teiglagen etwas andruecken
und alles in den Ofen schieben. Alles etwa eine halbe Stunde backen lassen
(variiert je nach Fuellmenge und Teigbeschaffenheit).

Als vegetarische Variante kann man sehr gut Spinat statt Hackfleisch
verwenden. Spinat putzen, kochen und weiterverarbeiten wie oben fuer
Hackfleisch beschrieben. Wie bereits oben erwaehnt kann man auch z.B. einen
Hefeteig verwenden. Desweiteren kann man die Pastete vor dem backen auch
noch mit Sesamkoernern bestreuen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast