Bohneneintopf

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bohneneintopf

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 17:53

Bohneneintopf

Menge: 4 Portionen

250 g Rote Trockenbohnen
1 l Gemuesebruehe
- evtl. statt der
- Trockenbohnen
- und der Gemuesebruehe eine
- grosse Dose Kidney-Bohnen
50 g Fett (Butter, Margarine,
- Oel)
750 g Porree, etwa 350g geputzt
250 g Aepfel (gut geeignet:
- Boskop)
1 TL. Honig
1 Prise Zimt
Etwas Tabascosauce
Salz
1 Spritzer Essig

Trockenbohnen ueber Nacht (7 bis 8 Stunden) in leicht gesalzenem Wasser
einweichen.
Das Wasser abgiessen, die eingeweichten Bohnen mit der Gemuesebruehe
auffuellen und 1 bis 2 Stunden kochen. Falls Sie Kidney-Bohnen aus der
Dose verwenden, entfallen diese Arbeitsschritte.
Geputzten Porree in Streifen schneiden, im Fett leicht anbraeunen, dann
wenige Minuten duensten.
Aepfel schaelen, in Stuecke schneiden, zu dem Porree geben und noch fuer
weitere 2 bis 3 Minuten garen. Eventuell etwas Bohnenbruehe dazugeben.
Wenn alles gar, aber noch bissfest ist, die weich gekochten Bohnen
oder die Bohnen aus der Dose - nach Belieben mit oder ohne
Fluessigkeit - dazugeben und pikant mit dem Honig, mit Tabascosauce,
Zimt, Salz und evtl. etwas Essig (beugt Blaehungen vor) abschmecken.
Zu dem Eintopf sollten Sie einen gruenen Salat (Eskariol oder
Chinakohl) und ein frisches Baguette oder ein aufgebackenes
Tuerkenbrot (Pide) reichen.

Naehrwert pro Portion:
Eiweiss: 16g, Fett: 11g, Kohlenhydrate: 42g, Ballaststoffe: 16g
kJ/Kilokalorien: 1417/339
Aus fast den gleichen Zutaten wie fuer den Eintopf koennen Sie einen
saettigenden Salat zubereiten: Stellen Sie aus Olivenoel, etwas Essig,
Honig und Salz eine Marinade her, geben Sie die rohen Apfelstuecke und
Porreescheiben und die abgegossenen, mit klarem Wasser ueberspuelten
Kidney-Bohnen aus der Dose dazu.
Der traditionelle weisse Bohneneintopf laesst sich fleischlos und mit
internationalen Anleihen vielfaeltig variieren. Zum Beispiel mit
reichlich leicht angebraeunten Zwiebeln, Parmatomaten aus der Dose,
etwas Knoblauch, Chilipfeffer, Essig, Honig und einer Prise Cumin.

Bohnen:
Bohnen sind eine wertvolle pflanzliche Eiweissquelle. 100 Gramm
verzehrfertig gegart enthalten durchschnittlich 7,5% Eiweiss. Ausserdem
sind enthalten: Kohlenhydrate in komplexer Form (etwa 16%) und vor
allem reichlich Ballaststoffe. Mit einer 200g-Portion getrockneter
Kidney-Bohnen haben Sie bereits mehr als die Haelfte Ihres
Tagesbedarfs gedeckt.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast