Bretonischer Fischsuppentopf (Cotriade)
Menge: 8 Portionen
2 kg Fisch, kuechenfertig
(z.B. Makrele, Knurrhahn,
Goldbrasse, Schellfisch,
Meeraal, Seelachs gemischt)
3 Zwiebeln
1 sm Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
1 Thymianzweig
3 Petersilienstengel
2 1/2 l ;heisses Wasser
;Meersalz
4 lg Kartoffeln
Fuer Die Sauce
5 Schalotten; feingehackt
5 tb Weissweinessig
1 ts Dijon-Senf
3 tb Olivenoel
;Salz
;gemahlener weisser Pfeffer
Fuer Das Brot
1 Weissbrot, franzoesisch
50 g Butterschmalz
Ausserdem
Petersilie zum Garnieren
Die Fische in zweifingerbreite Stuecke schneiden.
In Ringe geschnittene Zwiebeln, Lauch und Knoblauchzehen und Kraeuter
ins gesalzene, kochende Wasser geben; zugedeckt 20 Minuten kochen
lassen.
Die gewuerfelten Kartoffeln zugeben und 10 Minuten mitkochen; dann die
Fischstuecke reingeben. 5-8 Minuten ziehen lassen.
Die Schalottenwuerfel, Essig, Senf und Oel verruehren. Sehr kraeftig
wuerzen.
Die Weissbrotscheiben im Butterschmalz goldgelb roesten.
Die Fische, abgetropft, mit den Kartoffeln auf einer Platte mit
Petersilie garnieren.
In einen tiefen Teller den durchgeseihten Fischfond ueber die
geroesteten Weissbrotscheiben giessen; den Fisch mit den Kartoffeln
getrennt servieren. Die scharf-saure Sauce wird erst auf dem Teller
ueber die Fische getraeufelt.
Getraenkeempfehlung: trockener Weisswein, ein Muscadet oder ein
Sancerre
Tip:
Der fuer die scharf-saure Sauce verwendete Senf sollte unbedingt
franzoesischer Herkunft sein. Ein normaler franzoesischer Senf, z.B.
Dijon-Senf waere der richtige. Deutscher Senf ist immer zusaetzlich
gewuerzt, meist auch nicht konzentriert genug. Dadurch macht er die
Sauce leicht waesserig.
Menge: 8 Portionen
2 kg Fisch, kuechenfertig
(z.B. Makrele, Knurrhahn,
Goldbrasse, Schellfisch,
Meeraal, Seelachs gemischt)
3 Zwiebeln
1 sm Stange Lauch
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
1 Thymianzweig
3 Petersilienstengel
2 1/2 l ;heisses Wasser
;Meersalz
4 lg Kartoffeln
Fuer Die Sauce
5 Schalotten; feingehackt
5 tb Weissweinessig
1 ts Dijon-Senf
3 tb Olivenoel
;Salz
;gemahlener weisser Pfeffer
Fuer Das Brot
1 Weissbrot, franzoesisch
50 g Butterschmalz
Ausserdem
Petersilie zum Garnieren
Die Fische in zweifingerbreite Stuecke schneiden.
In Ringe geschnittene Zwiebeln, Lauch und Knoblauchzehen und Kraeuter
ins gesalzene, kochende Wasser geben; zugedeckt 20 Minuten kochen
lassen.
Die gewuerfelten Kartoffeln zugeben und 10 Minuten mitkochen; dann die
Fischstuecke reingeben. 5-8 Minuten ziehen lassen.
Die Schalottenwuerfel, Essig, Senf und Oel verruehren. Sehr kraeftig
wuerzen.
Die Weissbrotscheiben im Butterschmalz goldgelb roesten.
Die Fische, abgetropft, mit den Kartoffeln auf einer Platte mit
Petersilie garnieren.
In einen tiefen Teller den durchgeseihten Fischfond ueber die
geroesteten Weissbrotscheiben giessen; den Fisch mit den Kartoffeln
getrennt servieren. Die scharf-saure Sauce wird erst auf dem Teller
ueber die Fische getraeufelt.
Getraenkeempfehlung: trockener Weisswein, ein Muscadet oder ein
Sancerre
Tip:
Der fuer die scharf-saure Sauce verwendete Senf sollte unbedingt
franzoesischer Herkunft sein. Ein normaler franzoesischer Senf, z.B.
Dijon-Senf waere der richtige. Deutscher Senf ist immer zusaetzlich
gewuerzt, meist auch nicht konzentriert genug. Dadurch macht er die
Sauce leicht waesserig.