Chumus (Kichererbsencreme)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Chumus (Kichererbsencreme)

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 00:38

Chumus (Kichererbsencreme)

Menge: 4 Portionen

200 g Kichererbsen
2 Knoblauchzehen
Tachini (eine Sesamcreme,
die es in griechischen oder
tuerkischen Geschaeften zu
kaufen gibt)
Saft einer Zitrone
;Salz
;Pfeffer
Olivenoel

Garnitur:

Oliven
gehackte Petersilie

Am einfachsten ist es, wenn man Kichererbsen aus der Dose verwendet.

Sonst weicht man die trockenen Kichererbsen ueber Nacht in Wasser ein,
dem man eine Handvoll Salz zugefuegt hat. Am darauffolgenden Tag wird
das Wasser abgegossen und die Kichererbsen kommen in ein Sieb zum
Abtropfen. Dann werden sie in einem Topf gerade mit Wasser bedeckt,
dem man 2 bis 3 Essloeffel Natron beigefuegt hat. Darin muessen sie einmal
aufkochen. Dann kommen sie in ein Sieb, werden mit kaltem Wasser
abgespuelt und in heissem Wasser mit den Haenden gerubbelt so dass die
Haeute abgehen. Die enthaeuteten Kichererbsen muessen nun noch so lange
kochen bis sie butterweich sind. Erst zum Schluss salzen, wenn
ueberhaupt.

Kichererbsen, Tachini, Knoblauch, Zitronensaft in den Mixer geben und
zu einer weichen glatten Creme verarbeiten. In einer Schuessel
anrichten, dabei in die Mitte eine Vertiefung machen und mit ein wenig
Olivenoel fuellen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Oliven
dekorieren.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast